• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

time machine und eine externe Festplatte auf einer anderen sichern

witch

Erdapfel
Registriert
15.06.14
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
ich habe mir eine 3 tb externe festplatte zugelegt, auf der ich meine Daten mit time machine sichern möchte. Sichern möchte ich neben der Festplatte im iMac auch eine externe Festplatte, auf der ich meine Bilder speichere.
Das 1. backup hat dann die Daten des iMac gespeichert. Da kann ich dann auch per time machine drauf zugreifen.
Die zweite externe Festplatte hatte ich allerdings beim 1. bu nicht angeschlossen.
Nachdem ich die 2. fb per usb angeschlossen habe, und ein weiteres backup gemacht wurde, ist jetzt zwar auf der backup-festplatte ziemlich genau soviel weniger platz, wie die 2. fb belegt hat, allerdings werden mir die Dateien nicht angezeigt.
für Hilfe bin ich sehr dankbar.
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
Bist Du Dir sicher, dass TM was von der 2. Platte gesicher hat? Schaue mal bitte in Systemeinstellungen--->Time Machine--->Optionen, ob dort die Platte aufgeführt ist. Diese muss natürlich an sein ;) Imho werden externe Platen dort automatisch eingefügt, dass TM die nicht automatisch sichert.
 

witch

Erdapfel
Registriert
15.06.14
Beiträge
5
danke für die Antwort, aber:
ja, das hatte ich gesehen und hab die fp, die auch gesichert werden soll, da rausgenommen. und der platz auf der backup-platte ist ja auch belegt, nur auf die Dateien kann ich nicht zugreifen
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
Hmmmmm, werden die Daten angezeigt, wenn Du TM startest?
 

witch

Erdapfel
Registriert
15.06.14
Beiträge
5
hmm, wie meinst du das? wo sollen die angezeigt werden? ich glaub, das ist mein problem, dass ich das nicht sehen kann :)
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
äh, gute Frage. 2. Festplatte anschließen, warten, bis sie im Finder auftaucht. Dann im Finder auf die Festplatte klicken und dann Time Machine öffnen. Hilft das?
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
Asü, ich hatte es so verstanden, dass Du direkt in das Verzeichnis der Time Machine-Platte geggangen bist ;)
 

witch

Erdapfel
Registriert
15.06.14
Beiträge
5
wuchtbrumme: danke für den Hinweis. das habe ich gemacht, aber dann ist m.e. nur 1 version vorhanden. woran sehe ich, dass die auf der 2. fp ist? ich bin ganz neu bei time machine, so dass meine fragen vielleicht etwas naiv klingen:confused:
uwe9: da bin ich auch hin und da war dann nix, während die fp des Rechners darüber angeguckt werden können. :rolleyes:
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
Hmmmm sehr eigenartige Sache :/ Allerdings habe ich bisher auch noch keine externe Platte mit TM gesichert, bloß in TM sollte die ja dann schon angezeigt werden, würde ja sonst keinen Sinn machen, komisch das Ganze :/

Öffne bitte mal die 2. Platte im Finder und starte dann Time Machine, das meinte @Wuchtbrumme
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
wie Du ganz sicher herausfinden kannst, ob die 2. Festplatte enthalten ist: Während Time Machine ein Backup macht in den Finder wechseln, dort wird ein Eintrag namens Time Machine sein. Dort draufklicken. Dann erscheint rechts die Auflistung der Termine, von denen es Backups gibt. Du erinnerst Dich daran, ab wann die 2. Festplatte im Backup sein sollte? Gut, das Datum wählst Du per Doppelklick aus, dann erscheint wiederum rechts die Auflistung der enthaltenen Laufwerke. Da sollte also "Macintosh HD" und "2. Festplatte" stehen.
 

witch

Erdapfel
Registriert
15.06.14
Beiträge
5
uwe, das habe ich gemacht. dann springt time machine zu meinem homeverzeichnis (Benutzer)

wuchtbrumme: da wird die fp nicht angezeigt sondern nur die im Rechner. allerdings sind auf dem Rechner ca. 1 tb Daten, die dann nach der 1. Sicherung auch auf der sicherungsplatte waren. nachdem ich gesagt habe, dass ich auch die 2. fp gesichert haben will, sind auf der sicherungsplatte 1,8 tb Daten, also ca. so viel wie auf meiner 2. fp sind (0,8 tb) wurden dazugezählt.

soll ich nochmal mit angeschlossener 2. fp ganz von vorne anfangen? das dauert dann bestimmt 2 tage :confused:
 

uwe9

Gewürzluiken
Registriert
27.06.05
Beiträge
5.703
... da wirste wohl net drum herum kommen, wenn Du ein BU haben willst :D

Trotzdem, sehr eigenartige Sache :/