- Registriert
- 25.10.09
- Beiträge
- 40
Hallo!
2 Probleme sind bei meinem MBP (mid 2009) aufgetreten, vermutlich seit ich von Leopard auf SL geupgradet habe (was ich aber nicht mit Sicherheit sagen kann [Zeitpukt]):
1. Was mir früher nicht auffiel:
Alle ca. 15 Sekunden klickt die interne Festplatte, als ob der Schreib-/Lesekopf "einparkt". Über "baldigen Festplattentod" bis hin zu "ganz normal" habe ich schon alles mögliche über dieses Problem gelesen, was mich aber nicht wirklich weiterbringt. Wo kann hier das Problem liegen bzw. ist es überhaupt eins?
2. Seit ich SL drauf habe:
habe ich das Problem, daß schlicht und einfach keine neuen Backups, d.h. der Datenstand entspricht dem zum Zeitpunkt des Backups relevanten Stand der Macintosh HD, mehr getätigt werden! Ich schließe die externe, als TM konfigurierte Festplatte an, es dreht sich ganz kurz das Backup-Symbol oben rechts und das wars. Die Daten entsprechen dann dem alten Stand, obwohl sich in der Zwischenzeit mehreres auf der Macintosh-HD verändert hat (Updates, neue Musik, Cubase-Projekte weiterbearbeitet usw.usw...)
Folgendes habe ich, auch nach gründlicher Lektüre, bereits probiert:
I. TM-Volume für Backup abmelden in den Systemeinstellungen "Time Machine", dann die Backups, wo sich augenscheinlich nichts tat, löschen (Papierkorb -> leeren), TM wieder anmelden, in mehreren Fällen kam so ein aktuelles Backup zustande, was dann aber auch entsprechend lange dauerte. Irgendwann ging das Problem wieder los.
II. Externe Festplatte komplett plattmachen und mit einem neuen frischen Erstbackup starten. Das ging soweit gut für 4 Backups. Jetzt wieder das gleiche Problem, die Daten auf dem TM-Volume bleiben alt!
Was zum Geier läuft hier verkehrt?
Kann evtl. zwischen Problem 1 und Problem 2 ein kausaler Zusammenhang bestehen (MacHD "parkt" -> TMVolume denkt: "nix neues passiert") oder liege ich hier völlig falsch?
*amverzweifeln*
Vielen Dank schonmal im Voraus
2 Probleme sind bei meinem MBP (mid 2009) aufgetreten, vermutlich seit ich von Leopard auf SL geupgradet habe (was ich aber nicht mit Sicherheit sagen kann [Zeitpukt]):
1. Was mir früher nicht auffiel:
Alle ca. 15 Sekunden klickt die interne Festplatte, als ob der Schreib-/Lesekopf "einparkt". Über "baldigen Festplattentod" bis hin zu "ganz normal" habe ich schon alles mögliche über dieses Problem gelesen, was mich aber nicht wirklich weiterbringt. Wo kann hier das Problem liegen bzw. ist es überhaupt eins?
2. Seit ich SL drauf habe:
habe ich das Problem, daß schlicht und einfach keine neuen Backups, d.h. der Datenstand entspricht dem zum Zeitpunkt des Backups relevanten Stand der Macintosh HD, mehr getätigt werden! Ich schließe die externe, als TM konfigurierte Festplatte an, es dreht sich ganz kurz das Backup-Symbol oben rechts und das wars. Die Daten entsprechen dann dem alten Stand, obwohl sich in der Zwischenzeit mehreres auf der Macintosh-HD verändert hat (Updates, neue Musik, Cubase-Projekte weiterbearbeitet usw.usw...)
Folgendes habe ich, auch nach gründlicher Lektüre, bereits probiert:
I. TM-Volume für Backup abmelden in den Systemeinstellungen "Time Machine", dann die Backups, wo sich augenscheinlich nichts tat, löschen (Papierkorb -> leeren), TM wieder anmelden, in mehreren Fällen kam so ein aktuelles Backup zustande, was dann aber auch entsprechend lange dauerte. Irgendwann ging das Problem wieder los.
II. Externe Festplatte komplett plattmachen und mit einem neuen frischen Erstbackup starten. Das ging soweit gut für 4 Backups. Jetzt wieder das gleiche Problem, die Daten auf dem TM-Volume bleiben alt!
Was zum Geier läuft hier verkehrt?
Kann evtl. zwischen Problem 1 und Problem 2 ein kausaler Zusammenhang bestehen (MacHD "parkt" -> TMVolume denkt: "nix neues passiert") oder liege ich hier völlig falsch?
*amverzweifeln*
Vielen Dank schonmal im Voraus