- Registriert
- 01.01.10
- Beiträge
- 297
Hallo,
ich hatte bisher immer eine 500GB Festplatte in meinem MacBook Pro. Meine Datensicherung mittels TM habe ich aber auf eine 1TB USB Festplatte gemacht. Das lief alles soweit gut, bis ich mir gestern eine 1TB Festplatte als interne Festplatte in den Macbook gebaut habe. (Das System hatte ich aus einem Time Machine Backup zurückgespielt).
Nun meldet mir heute mein TM, dass es zu wenig Speicherplatz hat: Es werden nun natürlich mehr als 500GB für eine Sicherung benötigt. Aber meine USB Festplatte hat ja auch noch genügend Speicher frei, der mir in den Time Machine Einstellungen sogar angezeigt wird.
Was muss ich denn tun, damit ich meine Time Machine Backups jetzt mit der neuen Platte weiter fortführen kann?
Denn ich würde jetzt ungern auf die Sicherungen der letzten Wochen verzichten wollen - evtl. brauch ich ja doch nochmal das ein oder andere wieder...
ich hatte bisher immer eine 500GB Festplatte in meinem MacBook Pro. Meine Datensicherung mittels TM habe ich aber auf eine 1TB USB Festplatte gemacht. Das lief alles soweit gut, bis ich mir gestern eine 1TB Festplatte als interne Festplatte in den Macbook gebaut habe. (Das System hatte ich aus einem Time Machine Backup zurückgespielt).
Nun meldet mir heute mein TM, dass es zu wenig Speicherplatz hat: Es werden nun natürlich mehr als 500GB für eine Sicherung benötigt. Aber meine USB Festplatte hat ja auch noch genügend Speicher frei, der mir in den Time Machine Einstellungen sogar angezeigt wird.
Was muss ich denn tun, damit ich meine Time Machine Backups jetzt mit der neuen Platte weiter fortführen kann?
Denn ich würde jetzt ungern auf die Sicherungen der letzten Wochen verzichten wollen - evtl. brauch ich ja doch nochmal das ein oder andere wieder...