• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine + normaler Festplattengebrauch?

Baargeld

Auralia
Registriert
06.09.07
Beiträge
201
Hi,
zusammen mit meinem neuen MBP werde ich diese Woche von Tiger auf Leopard umsteigen.
Meine Frage betrifft Time Machine:
Kann ich die verwendete Festplatte parallel als Time Machine Backup und externen Speicher verwenden?
Also z.B. mit einer 500GB TIme Capsule:
200GB TIme Machine Backup von meinem MBP (so groß ist die Festplatte)
und die restlichen 300GB frei für zusätzliche Daten verwenden?
Oder nimmt Time Machine eine Festplatte komplett für sich in Anspruch?
Wird der Time Machine Backup dann einfach in einem Ordner in der Festplatte gespeichert?
Sorry, evtl. dumme Frage; aber bevor ich 300,- für eine Time Capsule ausgebe wollt ich sicher gehen, dass ich sie auch voll nutzen kann.
Danke
 

Jumpy

Rheinischer Winterrambour
Registriert
07.01.07
Beiträge
925
Also ich sichere auf einer normalen USB Festplatte.
Das Time Machine Backup liegt in einem Ordner und der Rest der Platte steht mir zur freien Verfügung.
Das Thema wurde auch auch hier im Forum schonmal genauer ausgeführt > SuFu ;)
 

Baargeld

Auralia
Registriert
06.09.07
Beiträge
201
Danke, ich hab nur bei google gesucht und auf die schnelle keine Antwort gefunden.
Eine kleine OffTopic Frage hätte ich noch:
Ich les beim Migrationsassistenten immer nur was von Firewire. Müsste doch auch mit einem normalen USB Kabel gehen, oder?
 

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
Time Machine benötigt nicht die gesamte FP für sich.
Einen anderen Mac als FP zu benutzen, geht nur im FW-Modus, d.h. die beiden Macs müssen über FW verbunden werden.
 

Celestial

Ontario
Registriert
03.03.08
Beiträge
349
Wenn ich aber eine externe HDmit Time Machine Backup über USB anschließe und den Migrationsassistenten nutzen will müsste das gehen, oder?