• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Time Machine hört nicht auf zu sichern auf WD Elements 1TB

Registriert
18.05.14
Beiträge
2
Hallo Zusammen
Seit 3 Tagen habe ich eine WD Elements Externe Festplatte 1TB, die eigentlich an der TM laufen sollte. Macht das Teil aber nicht.

Habe 500 GB im iMac und aktuell eine 500 GB iomega die nun zu klein ist, ( musste schon Daten ausschließen )

Nun zum eigentlichen Problem. Nach dem formatieren auf Mac, Guide Partition eine Part. Mit. 1TB, und Journaled Groß/Kleinschreibung hatte ich die Platte angeschlossen und wollte ein komplettes Backup fahren. alte iomega bei der Time machine raus WD. Elements rein, iomega ausgeworfen und abgezogen. Nun zeigte TM erst mal 1 MB von 377 GB an und das die Sicherung läuft. Das ging auch alles gut bis kurz vor Ende. Bei cirka 340 GB gesichert und die Zahl läuft weiter fängt auch auf einmal an die Rechte Zahl zu laufen. Also die 377 GB der internen Platte werden angeblich mehr. Bei rund 500 GB habe ich das dann abgebrochen, das kann doch nicht sein.

Warum hört die TM nicht auf zu sichern wenn die 377GB durch sind bzw. Warum fängt die Zahl an zu laufen.

Habe jetzt wieder die Iomega dran aber das ist keine Dauerlösung. Die funktioniert wieder einwandfrei nachdem ich wieder auf diese Platte in der TM umgestellt habe.

Auf Antworten freue ich mich sehr, hoffe ihr könnt helfen.

Vielen Dank.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Formatiere deine neue Externe frisch und lass diese Groß/Kleinschreibung weg.
Die ist nicht notwendig und macht im Ernstfall Probleme.
Mir scheint, auch bei dir schon beim ersten Backup.
Also nur GUID / Mac Os Extended (Journaled).
Salome
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.662
Wenn du während der Sicherung noch weiterarbeitest - was natürlich problemlos möglich ist - und dabei viel änderst, z.B. Verzeichnisse verschiebst oder umbenennst, wird das oft automatisch an die laufende Sicherung angeschlossen und die angezeigte Datenmenge steigt.
 
Registriert
18.05.14
Beiträge
2
Herzlichen Dank für die Antworten, allerdings liegt das Problem nun doch woanders, es hat sich heraus gestellt das mein Ordner mit Videos 420GB groß ist und dieser befindet sich auf der internen Platte. wenn ich mir zu der internen Platte mit 500 GB Kapazität die Informationen anzeigen lasse, sagt der Rechner 377 GB von 500 belegt. Hier ist irgendwie der Wurm drin.