• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Time Machine geschreddert

mac meikel

Erdapfel
Registriert
15.02.23
Beiträge
2
Ein Bekannter hat sich einen I-Mac zugelegt (Ventura 13.1) und es irgendwie geschafft, Time Machine zu löschen.
Eine Kopie von mir kann er nicht nutzen wg. älterem Betriebssystem. Wie/wo können wir die Time Machine herbekommen?
 
  • Wow
Reaktionen: fotostudio1

joe024

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
07.04.05
Beiträge
887
Normalerweise in den Systemeinstellungen unter "Allgemein" - "Time machine" und dann neues Backup anlegen.
Oder die Platte mit dem TM-Backup an den Mac anschließen?

Time Machine kann man eigentlich nicht löschen ??
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.672
es irgendwie geschafft, Time Machine zu löschen
Diese Formulierung ergibt keinen Sinn. Time Machine ist der Oberbegriff für eine Sammlung verschiedener Funktionen zur Datensicherung, die fest in macOS eingebaut sind.

Was genau wurde gelöscht? Das Symbol des Hilfsprogramms, um die grafische Oberfläche von Time Machine zum Zurückladen von Dateien zu starten? Das Symbol zum Arbeiten mit Time Machine in der Menüleiste? Das Symbol zum Konfigurieren von Time Machine in den Systemeinstellungen? Das Volume, das zur Datensicherung dient? Irgendetwas anderes?
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.542
Wie kann man denn bei Ventura und anderen neuesten Systemen etwas löschen, was sich auf dem abgesicherten System-Volume befindet?
Die mitgelieferten Apple-Programme liegen doch dort, soweit ich weiß, und sie waren auch schon vorher seit langem gegen Löschen gesperrt.

Nebenbei: ich würde als erstes dieses Sophos Anti-Virus rausschmeißen.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane