• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Time Machine Festplatte wird unerwartet ausgeworfen

  • Ersteller Mitglied 87099
  • Erstellt am

Mitglied 87099

Gast
Hi,

ich habe eine Firewire 800 Festplatte für Time Machine am Laufen. Seit einiger Zeit wird diese manchmal aus unerklärlichen Gründen ausgeworfen, worauf folgende Fehlermeldung erscheint (siehe Screenshot).

Wenn ich die Festplatte dann abstecke, erneut einstecke und das Backup manuell anstoße läuft es in den meisten Fällen sauber durch. Manchmal erhalte ich diese Meldung aber zwei oder drei Mal nacheinander, bis es irgendwann sauber durchläuft.

Ich habe das aktuelle Macbook Pro 15 Zoll (MacBookPro8,2)
Die Festplatte ist eine 500GB Firewire 800 von Verbatim

Hat bisher immer sauber funktioniert aber seit einigen Tagen kriege ich diese Meldung.

Woran kann das liegen?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-06-25 um 19.34.12.png
    Bildschirmfoto 2012-06-25 um 19.34.12.png
    47,9 KB · Aufrufe: 59

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.665
Könnte ein Wackelkontakt sein im Kabel, vielleicht auch an einer der Buchsen.
Hast du ein zweites Kabel zum Testen oder ein zweites FW-Gerät?

NT: Kann natürlich auch an der Stromversorgung liegen, daß sie mal kurz ausschaltet.
 

Mitglied 87099

Gast
Ein zweites FW Kabel hab ich leider nicht zur Hand, aber das könnte natürlich eine mögliche Ursache sein (auch wenn ich das Kabel immer gut behandelt habe). Ich kann mal versuchen die Platte über USB anzuschließen. Eine optionale Stromversorgung hat die Platte zwar, aber war bisher nie notwendig.
 

PaulchenPanther

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
22.12.11
Beiträge
1.463
Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meiner 2,5" externen, die über einen Hub (ohne Stromversorgung) angeschlossen war. Wenn die Festplatte gefordert wurde, zB iTunes, dann ist mir der ganze Rechner abgeschmiert. Ich hatte zuerst einen Festplattendefekt vermutet, aber nachdem ich sie mal direkt an den iMac angeschlossen hatte war das kein Problem mehr.
Versuch einfach mal das Backup mit dem ext. Stomkabel zu machen (wenn du schon kein anderes FW Kabel hast).
 

Mitglied 87099

Gast
Also es könnte am Kabel liegen (vielleicht auch an der FW-Buchse an der Platte ... oder am Mac). Ich habs jetzt mit USB dran und bisher keine Fehlermeldung erhalten.