• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Time Machine fähiger router (nicht Airport)

Theex

Gala
Registriert
18.04.10
Beiträge
49
Hallo,

bin auf der Suche nach einem Time-Machine-fähigen Router,... also wo ich meine ext. Festplatte anschließen kann und Time-Machine sie erkennt.

Was ich nicht will sind Airport Express/Extrem...mit denen bin ich nicht so zufrieden.

Falls jemand einen guten Router kennt wäre ich sehr dankbar

Schöne Grüße
Christian
 

TAdS

Osnabrücker Reinette
Registriert
17.09.04
Beiträge
977
Geht mit der Fritzbox leider nicht, da diese kein AFP in der Lion-Verdion und auch keine HFS-formatierten Festplatten unterstützt.
Meines wissens gibt es ausser den Apple Basisstationen auch keine reinen Router anderer Hersteller, die das können.

Einzige Lösung: Behalte deinen Router und kauf dir ein passendes NAS, welches du an denselben anschliessen kannst.

Grüsse
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Mal die Anleitung durchgelesen?
 

knikka

Carmeliter-Renette
Registriert
19.10.09
Beiträge
3.302
Hmm, ja, sehr interessant, die Infos über American Express Kreditkarten. Aber, magga, was hat das mit diesem Thread zu tun?
 

TAdS

Osnabrücker Reinette
Registriert
17.09.04
Beiträge
977
@magga

Das ist zwar nett und inzwischen allg. bekannt, doch leider führt die Nutzung von normalerweise nicht unterstützten Volumes zu erheblichen Einschränkungen. Das fängt an mit plötzlich abrechenden und danach unbrauchbaren Backups und endet damit, daß zB die Restaurierung des Gesamtsystems aus dem Backup nicht oder nur unter Nutzung kryptischer Terminal-Befehle möglich ist.

Mit anderen Worten: Für durchschnittliche (oder typische) Mac-User nicht zu empfehlen.

Wenn schon Fritzbox mit ext. FAT-Platte, ist der Einsatz eines 'normalen' und zeitgesteuerten Backup-und Syncprogramms wie zB Chronosync, eher geeignet.

(By the way: Lion und SMB kann ebenfalls zu erheblichen Problemen führen ...)

Grüsse
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
www.synology.de

Die unterstützen mit der aktuellen 3.2er Firmware (zZ Beta, bald offiziell raus) Timemachine unter 10.7