• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Time Machine - Externe Festplatte voll

Der Picknicker

Ontario
Registriert
22.10.07
Beiträge
343
Hallo zusammen,

ich nutze Time Machine mit einer externen 500GB Festplatte. Heute sagte mein Macbook mir nach einem letzten Backup, Backups dafür seien nun deaktiviert. Verfügbar sind allerdings noch 92,4GB von 465GB.

Die interne Festplatte hat sich letztens verabschiedet und ich habe eine neue eingebaut (1TB). Daraufhin musste ich das OS neu installieren und auch erst mal ein Haufen an Backups runterladen (altes Macbook, 2007). Das Backup heute war das erste nach dem Neu-Aufsetzen und ich glaube, dass Time Machine da viel unnötigen Mist gespeichert hat. Die Datenmengen haben sich nämlich im Vergleich zur Zeit vor dem Crash nicht geändert.

Ich wollte nun die externe Festplatte einmal komplett formatieren, das Backup also löschen. Dann einfach ein neues machen.

Ist das ne dämliche Idee? ;)

LG,
Der Picknicker
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Nein, denn deine bestehendes Backup wird sich mit dem "neuen" System sowieso nicht vertragen. Daher will TM auch ein neues Backup anlegen und ich vermute dafür reicht der Speicherplatz auf der externen nicht, daher auch die Meldung.
 

Applefreak^2

Himbeerapfel von Holowaus
Registriert
24.10.10
Beiträge
1.267
Solange Du Time Machine die Wiederherstellung machen lässt, werden die Backups einfach fortgesetzt, bei anderen Widerherstellungsmethoden wird eine komplette Neusicherung vorgenommen.
 

Der Picknicker

Ontario
Registriert
22.10.07
Beiträge
343
@obermuh: Nee, die Festplatte ist abgeschmiert und ich habe mir das OS vom Kauf wieder drauf gemacht. Dann habe ich das Time Machine Backup draufgespielt. Dann musst ich super viele OS-Updates runter laden und bin nun wieder bei 10.5.8.
Time Machine wollte dann kein komplett neues Backup anlegen, aber hat (warum auch immer) 110GB gesichert. Und nun habe ich die oben beschriebene Situation!
@Appelfreak: Hä? Ich lasse Time Machine ja machen, aber es sagt mir, dass mein Volume deaktiviert wurde.