• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

[10.9 Mavericks] Time Machine erstellt neuerdings immer "InProgress"-Datei

Lemon

Tokyo Rose
Registriert
14.01.13
Beiträge
67
Hallo,


Ich habe heute mal wieder die externe HDD angeschlossen, um ein TM-Backup durchzuführen.
Alles lief wie gewohnt. Als ich mir dann aber aus Interesse die HDD im Finder anschaute, stellte ich fest dass plötzlich ein "InProgress"-File von knapp 280GB erstellt wurde. (Das war davor nicht da!)
Daraufhin habe ich 2 weitere Backups gemacht, um das ganze zu überprüfen. Die normalen Backup-Ordner wurden allesamt wie gewöhnlich erstellt. (siehe ersten Screenshot; 3 Ordner mit 2013-12-22)
Doch: Das "InProgress"-File blieb weiterhin da, änderte sich allerdings im Namen immer zu dem Zeitpunkt des neuesten Backups.
Ein Blick in dieses File (Paketinhalt anzeigen) zeigte 3 Backup-Ordner, die zwar wirre Namen hatten, aber vom Erstelldatum fast identisch (+- 1 Minute) zu den Backups waren. (Zweiter Screenshot)


(Nur um es erwähnt zu haben: Kurz davor habe ich eine (wohl defekte) SD-Karte versucht zu lesen und dann zu löschen. Diese bewirkte jedoch, dass nichts mehr richtig ging & sich der Finder komplett aufhing und neu gestartet werden musste, was wiederum zu Problemen mit laufenden Downloads in iTunes führte. Könnte das ganze was durcheinander gebracht haben oder irgendwas korrumpiert haben?)


Bildschirmfoto 2013-12-22 um 18.53.46.png Bildschirmfoto 2013-12-22 um 18.53.59.png
Bild 1: Hauptverzeichnis auf der TM-HDD
Bild 2: Paketinhalt des "InProgress"-Files


Vielen Dank und frohe Weihnachten,
Lemon
 
Zuletzt bearbeitet:

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Das ist nichts anderes als das gerade laufende, oder zuletzt unvollendet abgebrochene Backup.
Schritt 1)
Recovery booten und sämtliche Volumes einer Reparatur unterziehen.
Schritt 2)
Neuen Backuplauf versuchen.
 

Lemon

Tokyo Rose
Registriert
14.01.13
Beiträge
67
Naja - das komische ist eben, dass ich heute kein Backup abgebrochen habe; also alle ganz normal durchgelaufen sind!
Normalerweise wird diese InProgress-Datei ja nur erstellt, wenn ein Backup abgebrochen wurde. Daher frage ich!
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Seit dem Upgrade auf Mavericks taucht das bei mir auch ab und an auf, dann verschwindet es wieder. Alles läuft soweit normal und fehlerfrei. Deshalb gehe ich von einem klassischen Bug aus.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Naja - das komische ist eben, dass ich heute kein Backup abgebrochen habe
Schon mal daran gedacht, dass sich das Backup von selbst "beendet" haben könnte, und zwar auf die unscharmante Art? (...um hier mal nicht das unschöne Wort "abgekackt" zu benutzen...)
Drei Unterordner darin zeugen von (mindestens) drei begonnenen Versuchen, und keiner davon konnte beendet werden.
 

Lemon

Tokyo Rose
Registriert
14.01.13
Beiträge
67
@echo.park:
Hört sich nicht schlecht an! Es ist ja nicht so dass dies der einzigste Bug in Mavericks wäre ;)


@Rastafari:
Was dann ja wiederum heißt: Die Backups sind nicht erfolgreich gewesen.
Da das ganze drei mal hintereinander passiert ist schließe ich daraus, dass TM nicht funktioniert!? Vor allem ist es ganz schön blöd, wenn das ganze weiterhin passiert! Dann habe ich auch "keine" Backups?

Ist doch komisch, dass das Backup jedesmal abgek**** sein soll... o_O
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Also ich habe diese dubiosen Files auch von Zeit zu Zeit, und ich habe meinen Mac bereits aus einem nachfolgenden Backup (eines das genau auf diese "abgebrochenen" Backups folgte) vollständig wiederhergestellt, das funktionierte einwandfrei. Also keine Panik.

;)

Wobei diese Files sich auch immer "mitaktualisieren", was das Datum und die Uhrzeit angehen, wenn man ein neues Backup macht. Ich gehe stark von einem Bug aus.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Aus dem "InProgress" Paket heraus werden keine Daten wiederhergestellt, das geht nur aus den abgeschlossenen Snapshots.
Wird dieses Paket aufgrund eines Fehlers im Dateisystem nicht mehr fertiggestellt, endet die Sicherungszeitlinie damit beim Schnappschuss zuvor.
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Lemon äußerte die Bedenken, dass "Time Machine nicht funktioniert", dem wollte ich entgegenwirken.

Wie man auf dem Screenshot sehen kann, tauchen diese inProgress Files immer direkt vor (!) dem zuletzt fertiggestellten Backup auf, meist nur wenige Sekunden davor.

Anscheinend wird nach dem Fertigstellen eines Backup nicht "aufgeräumt". Oder TM erstellt da irgendwas doppelt, einmal das Backup als inProgress, einmal das fertige Backup. Diese inProgress Files werden auch immer aktualisiert, wenn man ein neues Backup macht. Immer wieder tragen sie das Datum und die Uhrzeit des neuen Backups, mit wenigen Sekunden Abweichung, zeitlich gesehen davor.

Ganz klar ein Bug, wenn man mich fragt. ;) Der aber auch keine Probleme macht. Also ist das nur kosmetischer Natur.

Anhang anzeigen 104733
 
Zuletzt bearbeitet:

Lemon

Tokyo Rose
Registriert
14.01.13
Beiträge
67
So, habe heute nochmal ein Backup gemacht!
Siehe da: die inProgress-Datei ist wieder verschwunden. Eigenartigerweise wurden heute knapp 800MB gesichert, obwohl ich seit dem letzten Update nichts gemacht habe. [edit: ahh, eine einzige Sache wäre da doch: Habe gestern ein OSX-Update installiert; vielleicht kommt es ja daher]
Nach der Hälfte an MB's war es dann fertig (Kurz vorm Beenden verkleinert sich die "zu sichernde Dateigröße" jedes mal).
Außerdem könnte es zwar auch Einbildung sein, aber ich meine der Vorgang "Aufräumen" kam die letzten male nicht, dieses mal kam er.

Abgesehen davon, dass das Icon der HDD auf dem Schreibtisch immernoch Orange bleibt und nur manchmal zum blauen TM-Icon wechselt, klappt also scheinbar alles wieder. Vielleicht überprüfe ich noch das neueste Backup manuell auf Vollständigkeit, nur dem Gewissen zu liebe. ;)



Aber nochmal zu dem Punkt zurück, den Rastafari angesprochen hat:
Wird dieses Paket aufgrund eines Fehlers im Dateisystem nicht mehr fertiggestellt, endet die Sicherungszeitlinie damit beim Schnappschuss zuvor.
Eben darum geht es ja. Daraus folgere ich, dass die letzten Backups (außer das neueste von heute) alle fehlgeschlagen sind bzw. ein Fehler im Dateisystem besteht; obwohl ganz normal Backup-Ordner erstellt wurden. Und Backups die fehlschlagen, sind nicht sehr beruhigend!
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Da hast du ihn aber falsch verstanden. ;)

Er meint, dass dieser inProgress-Ordner nicht zum Updateverlauf dazu gezählt wird (weil er nicht "vollständig" ist) und deshalb die "Sicherungszeitlinie" bei dem direkt vorhergehenden Backup endet. Zumindest solange, bis man wieder ein neues Backup macht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Lemon

Tokyo Rose
Registriert
14.01.13
Beiträge
67
Tut mir leid, dass ich grade so schwer von Begriff bin!

Aber ausgegangen von Ratafari's Erklärung verstehe ich einfach noch nicht, weshalb das inProgress-File und damit die 3 "Backups" darin überhaupt erstellt wurde. o_O

Also:
bis gestern habe ich immer Backups erstellt, ohne dass dieses File blieb (nehme ich einfach mal an, habe ja nicht jedes mal im Finder nachgeschaut).
Gestern dann kam diese Datei plötzlich. Damit diese Datei bzw. das Backup darin jedoch bleibt, muss das Backup fehlgeschlagen bzw. unvollendet sein.
Demzufolge müssen die 3 Backups, die ich gestern durchgeführt habe, fehlerhaft gewesen sein.

Die Frage ist eben: Warum?


Wird dieses ["InProgress"-] Paket aufgrund eines Fehlers im Dateisystem nicht mehr fertiggestellt, endet die Sicherungszeitlinie damit beim Schnappschuss zuvor.
Ganz abgesehen von diesem Updateverlauf und dass die "Sicherungszeitlinie" davor endet: Das Paket wurde aufgrund eines Fehlers im Dateisystems nicht fertiggestellt -> Das Backup ist nicht korrekt durchgelaufen?!
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Nur weil ein bestimmtes Backup fehlgeschlagen ist, sind nicht plötzlich alle anderen auch defekt! ;)

Ich habe schon alles dazu gesagt, das sieht für mich nach einem Bug aus. Ganz simpel. Mal entsteht dieser Fehler, mal nicht. So ist das eben mit Software. Zudem werden die Backups doch immer korrekt abgeschlossen, egal ob da diese inProgress-Dinger auftauchen oder nicht. Zumindest bei mir ist das so. Ich erstelle ein Backup, das wird fehlerfrei erstellt und dann sehe ich, dass wenige Sekunden zuvor ein inProgress-Ordner erstellt wurde. Macht aber nix, mein Backup ist ja trotzdem korrekt durchgeführt worden.

Wie bereits erwähnt macht TM hier einfach etwas doppelt, oder "vergisst" diese inProgress-Files zu löschen, nachdem das Backup fertig ist. Vielleicht sollten diese Dateien auch einfach nur "unsichtbar" sein.
 

Lemon

Tokyo Rose
Registriert
14.01.13
Beiträge
67
Ok, die Theorie mit dem Bug erscheint mir auch sehr plausibel.
Aber nur um es zu verstehen gehe ich eben grade noch vom worst-case-Szenario aus, also ein Problem mit TM.
Sollte es sich also nicht um einen Bug handeln, hieße das, dass die 3 Backups von vorgestern fehlerhaft durchgelaufen sind (Da inProgress-Datei erstellt wurde und die drei Backup-Ordner darin erstellt wurden), obwohl trotzdem Backup-Ordner wie sonst auch im Hauptverzeichnis angelegt wurden.
Die Frage die mich jetzt eben noch beschäftigt, ist: Wieso waren die Backups "fehlerhaft"?

Zudem werden die Backups doch immer korrekt abgeschlossen, egal ob da diese inProgress-Dinger auftauchen oder nicht.
Ganz blöde Frage: Woher weißt du, dass die Backups wirklich vollständig sind?
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Sollte es sich also nicht um einen Bug handeln, hieße das, dass die 3 Backups von vorgestern fehlerhaft durchgelaufen sind.

Nein, ich denke nicht, diese inProgress-Dateien sind einfach nur zusätzlich vorhanden.

Ganz blöde Frage: Woher weißt du, dass die Backups wirklich vollständig sind?

Weil ich einen Mac bereits mit solchen Backups wiederhergestellt habe. Damit meine ich keine Migration, sondern eine vollständige Wiederherstellung. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich ein Backup ausgewählt habe, welches "nach" den inProgress-Dateien vorhanden war, wenn man sich den Update-Verlauf anschaut.

Du kannst auch mal in der Konsole nachschauen, welche Meldungen auftauchen, wenn du ein Backup erstellst. Dort kann man sehen, ob es erfolgreich war.

An dieser Stelle klinke ich mich dann auch aus. ;)
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Die Frage die mich jetzt eben noch beschäftigt, ist: Wieso waren die Backups "fehlerhaft"?
Weil du -himmelarschundzwirn- wahrscheinlich deine Volumes immer noch nicht repariert hast, obwohl es vermutlich nötig ist? (Und zwar alle)

Jaja, ich weiss - nicht jeder Fehler wird dabei entdeckt. Aber immerhin die meisten. Viele.
Du hast doch hoffentlich nicht mit so etwas rumgespielt, oder?
Beispülweise hiermit oder auch damit oder dem berühmten "dergl."?
Dann hätte sich jede weitere Überlegung dazu schon erübrigt, dein 'Keyser Soze' ist enttarnt. Meine damalige Warnung davor hat sich leider als zutreffend erwiesen, das kann übelste Datenkorruption mit sich bringen, mit zT sehr merkwürdigen Fehlerbildern.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
bin mir ziemlich sicher, dass ich ein Backup ausgewählt habe, welches "nach" den inProgress-Dateien vorhanden war, wenn man sich den Update-Verlauf anschaut.
Wenn das zutrifft, *muss* das ein Bug sein - das kann (bzw dürfte) nicht vorkommen, dass danach noch ein fertiger Schnappschuss folgt.
 

Lemon

Tokyo Rose
Registriert
14.01.13
Beiträge
67
Volumes sind alle überprüft, keine Fehler. (hab das ganze extra auf der Recovery HD gemacht).
Und mit solchen Dingen hab ich nie rumgespielt. ;)

Letztendlich geht es mir ja nur darum, dass meine Backups auch wirklich korrekt funktionieren und alles gesichert wurde.
Ist dies der Fall bin ich zufrieden.