• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine Backup nur auf einer HD?

Mac.Switcher

Fießers Erstling
Registriert
07.10.07
Beiträge
131
Hallo!
Ich habe vor, mein MacBook morgen einzuschicken, weil es einige Verarbeitungsfehler aufweist. Darum habe ich eine herumliegende DVD-RW genommen und wollte (unwissend wie ich bin) mit Time Machine auf diese DVD ein Backup für mein System anlegen, da dieses in der Reperatur wieder auf den Ursprungszustand zurückgesetzt wird. Jetzt scheint es aber so zu sein, dass Time Machine ausschließlich mit einer Festplatte arbeiten will. Da ich keine habe und auch sonst keine Möglichkeit, meine Daten zu sichern wollte ich mal geschwind fragen, ob es vielleicht doch irgendwie eine Möglichkeit gibt, die DVD als Backup-Medium zu benutzen.

Grüße,
Fabian
 

Slazenger

Macoun
Registriert
27.09.06
Beiträge
119
Das ist nur eine Theorie:

Du könntest auf deiner HD ein BackUp mit Time Machine machen, und das BackUp dann auf DVD Brennen. Wenn du dein Laptop dann zurück bekommst, könntest du deine DVD reinschieben, das BackUp auf HD kopieren und mit Time Machine dann starten! Habe es nicht ausprobiert o.ä. aber rein theoretisch könnte es funktionieren!

mfg

Sascha
 

Slazenger

Macoun
Registriert
27.09.06
Beiträge
119
Das ist nur eine Theorie:

Du könntest auf deiner HD ein BackUp mit Time Machine machen, und das BackUp dann auf DVD Brennen. Wenn du dein Laptop dann zurück bekommst, könntest du deine DVD reinschieben, das BackUp auf HD kopieren und mit Time Machine dann starten! Habe es nicht ausprobiert o.ä. aber rein theoretisch könnte es funktionieren!

mfg
 

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
Oder den Homeordner so auf DVD(s) brennen.
iTunes z.B. hat eine eigene Sicherungsfunktion auf DVD(s).
Adressbuch hat auch eine Funktion, um das gesamte Adressbuch zu sichern.