• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule - VPN

Envy

Erdapfel
Registriert
07.05.10
Beiträge
5
Hallo ich habe momentan folgendes Problem, und zwar habe ich eine Time Machine zuhause im gleichen WLAN wie mein Macbook Pro. Wenn ich nun via VPN einen Tunnel aufbaue, verliert mein Macbook die Verbindung zu der Time Machine. Ich benutze dafür zwar momentan den Anyconnect, weiß aber auch das es von Macintosh selber auch möglich ist ein VPN einzurichten. Nun wollte ich wissen, ob man irgendwie innerhalb des Profils zB. den Port mit dem der Mac mit der Time Capsule verbunden ist, nicht zu tunneln, sodass die Verbindung mit der Time Machine weiterhin bestehen bleiben kann.

Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Envy
 

Illy

James Grieve
Registriert
22.10.08
Beiträge
132
Prinzipiell tunnelst du mit VPN ALLEN Verkehr deines Gerätes. Deshalb verlierst du auch erst einmal den Zugriff auf lokale Netzwerkressourcen.

Es gibt einen Weg, das Ganze nennt sich "Split tunneling", um Zugriff auf bestimmte Komponenten zu erhalten während du tunnelst. Das muss dein VPN Server allerdings unterstützen. Dann kannst du das ganz normal in deinem VPN Clienten einrichten. Ohne Serverunterstützung sieht das eher schlecht aus.

Gruß
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.243
Nun wollte ich wissen, ob man irgendwie innerhalb des Profils zB. den Port mit dem der Mac mit der Time Capsule verbunden ist, nicht zu tunneln, sodass die Verbindung mit der Time Machine weiterhin bestehen bleiben kann.

Das geht nicht und wäre auch unsinning. Du kannst aber statt eines Client-Server Tunnels einen Server-Server Tunnel von deinem Mac aus aufbauen, dann sollte das funktionieren.

HTH,
Dirk