• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule oder externe Festplatte für Backup

Naddl

Riesenboiken
Registriert
27.10.05
Beiträge
285
Grüezi mitenand

It´s time for Backup- mittlerweile sind doch so viele Daten auf meinem iMac, das ich unbedingt mit Backups anfange sollte.
Nur was soll ich nehmen??
Die günstigere Variante mit externer Festplatte, oder stilsicher und einfach die Time Capsule, die toll mit dem Compi synct und alles automatisch macht.
NAS und was auch immer ist nicht soo wirklich wichtig, da alles im Hause vorhanden (ich mag aber meine eigene Backupkiste haben ;) )
Gibt es denn eigentlich dann noch irgendwo eine mit 500GB zu erweben????Gebraucht oder wie auch immer- 1TB brauch ich doch nicht wirklich. oder?

Danke Euch für Tipps

Lieben Gruss
 

Marvv

Jamba
Registriert
16.10.08
Beiträge
55
Hey,

also ich würd einfach ne "normale" externe nehmen. Der einzige Unterschied zur Time Capsule ist, dass die per WLAN nen Backup macht. Gut, Du kannst natürlich auch ne externe Festplatte an Deinen Router anschliessen, sofern der das unterstützt.. dann haste auch ne selbstgemachte Time Capsule. Kommt halt drauf an ob du ein Kabel weniger haben willst (oder halt 2, wenn du die Festplatte noch mit Strom versorgen musst).
Toll syncen hat ja nichts mit der Festplatte zu tun, das macht ja die noch viel tollere Software :p

Größe der Festplatte kommt drauf an. Ich habe in meinem iMac ne 500GB Festplatte. Dazu hab ich mit dann ne 1TB Festplatte gekauft. Die hab ich dann in 2 Partitionen unterteilt (2 mal 500).
Hab mir gedacht, dass es Sinn macht, weil ich dann IMMER die kompletten 500GB des iMacs als Backup hab, auch wenn die Festplatte bis zum Rand gefüllt ist. Also wenn ich zum Beispiel 490GB belegt habe, passen diese 490GB auch auf die Festplatte. Gut, wenn dem so wäre, hätte man natürlich nur wenig Platz für wirklich "alte" Dateien. Aber weil ich bei den Dateien, die ich lösche meist sicher bin, reicht es mir immer ein aktuelles Backup zu haben.
Die anderen 500GB nutze ich dann für größere Dateien, die ich nicht oft gebrauche und die einfach nur Platz wegnehmen.

Hoffe meine Antwort hat Dich nicht noch mehr verwirrt :p


Gruß
 

Naddl

Riesenboiken
Registriert
27.10.05
Beiträge
285
Hey zurück,

danke schön- war gar nicht so verwirrend, wie es scheint.
Ich denk, ne Festplatte passt schon. Ein Input von aussen von nem Macianer zum Thema Time Capsule ist ja auch mal interessant.

Bis zeum Einkauf ( ist ja so recht erschwingllich) hab ich auf der NAS Box die möglichkeit per Time Machine ein Backup zu machen- ist netterweise supportet und ich muss nicht über iSCSI Dingsbums Progämmli, extra hier und da, ein Backup machen.