• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Time Capsule] Keine Verbindung bei repeaten

Commifreak

Jonagold
Registriert
23.07.11
Beiträge
21
Moin :)

Ich habe schon gegoogelt, aber noch nichts zu diesem Thema gefunden:

TC: 1st Gen
Erweiterung erlaubt: Ja
WPA2/PSK
802.11b/g

Repeater: Ein AP von TP-Link, der auch Universell repeaten kann.

Firmware beider Geräte aktuell.

Mein Problem: Wenn der Repeater an ist, tut er genau das was er soll: er repeatet, das ist nicht das Problem. Wenn ein Gerät den Repeater nimmt, habe ich keine Verbindung zur TC mehr, soll heißen: Time Machine findet kein Backup-Medium & Airport-Dienstprogramm findet die TC auch nicht mehr.

Sie ist jedoch anpingbar.

Mach ich den Repeater aus, ist alles wieder wunderbar. Aber sobald er an ist, erreiche ich die TC nicht mehr.

Meine Frage: Bug oder ist das Netzwerktechnisch nicht anders möglich?
 
2x Airport wird bestimmt gehen.

habe zwischenzeitlich in den Apple-Discussions meine Frage nochmal gestellt, und das Problem ist wirklich der TP-Link. Die spielen einfach nicht zusammen - irgendwelche Informationen werden nicht mitgegeben, daher gehen alle Funktionen wohl nur bei Apple- eigenen Repeatern.

Schade :/

-> https://discussions.apple.com/message/16983394
 
danke für den link, werde mich weiter reinlesen! denke mal ähnliches mit meinem dd-wrt Linksys...
 
Hallo,

habe den Thread gerade kurz überflogen. Sollte es ein Problem mit dem Ethernet-Port sein,
so kann das oftmals dadurch in den Griff bekommen werden, dass man die Ethernet-Interfaces
der Endgeräte fest konfiguriert.
Ursache für viele Probleme in dem Bereich ist nämlich die Autonegotiation, die feststellen
soll, welche Einstellung beim Ethernet optimal ist. Leider sind die Netzwerkkarten wohl nicht
standardisiert, so dass es zwischen unterschiedlichen Herstellern ab und zu mal kracht.

Also Tip:
Einfach mal die Einstellungen durchprobieren (100Full/100Half/100Auto/.......)