• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule & FritzBox - Kabel Deutschland

viskem

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
04.11.07
Beiträge
460
Hi


Internet über Kabel Deutschland über eine Box
und der FritzBox 7270


Klappt gut, Internetrate üer 25 meistens




Jetzt habe ich gelesen, dass selbst wenn zB der MBA 1.Generation
im Ruhezustand ist und sonst iTunes hierüber läuft,
dieser per iPhone Remote App. gestartet / geweckt werden kann.




Ich habe noch einebTime Capsule, die in der Ecke liegt


Wie genau müssen die angeschlossen werden
und im Airport Programm was genau auswählen?


THX
 

Insulaner

Apfel der Erkenntnis
Registriert
06.01.12
Beiträge
728
Moin!

Ich kann aus der Anfrage nicht wirklich erkennen, was gewünscht ist.

Grundsätzlich werden die Geräte alle in ein Netzwerk eingebunden,
damit sie untereinander kommunizieren können.
 

viskem

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
04.11.07
Beiträge
460
Gibt es Vorteile mit der Time Capsule ein WLan zu erzeugen
statt mit einer FritzBox?
 

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
Die FritzBox ist überflüssig, bei KD brauchst Du nur durchrouten.

LG Shader
 

viskem

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
04.11.07
Beiträge
460
Hallo Shader

die FB benötigen wir noch für Telefonate

Die Internet Geschwindigkeit ist super


1) Wie genau kommt LAN Kabel von der Box in die TC
2) Oder von der FB LAN in die TC WAN?

dann FB WLan ausschalten und TC neue einrichten?
 

darkbrain85

Friedberger Bohnapfel
Registriert
13.10.11
Beiträge
535
Benutze die TC als Wkan Access Point hinter der Fritzbox an der du das WLAN abschaltest. Die TC stellt einen Bonjour Proxy bereit der die Bonjour kompatiblen Netzwerkdienste im Netzwerk verfügbar hält und Apple Rechner bei Bedarf zur Nutzung aufweckt. Klapp bei mit mit dem IMac sehr gut.
 

viskem

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
04.11.07
Beiträge
460
Hallo darkbrain

also von der schwarzen Kabel Deutschland Box
in die FritzBox , wie bisher, jedoch FB WLan oben per Knopf WLan ausschalten.

TC WAN an die FritzBox LAN. ( oder Schwarze Box direkt an TC, geht aber nicht, richtig?)


Access Point: Bedeutet dies als Neues Netzwerk einrichten?

Die angegebenen Bonjour macht die TC selber, oder muss noch etwas eingestellt werden


Bedeutet iMac aufwecken..: wir haben oben einen iMac, den könnte ich von unten aufwecken..?

dieser taucht wenn es im Ruhezustand ist ja nicht in der Seitenliste auf, oder wie geht dann aufwecken


Vielen Dank für weitere Tipps

Grüsse aus Hildesheim
 

viskem

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
04.11.07
Beiträge
460
Hi

Von der FB LAN an die TC WAN und hierbei oben an der FB WLan ausschalten
hat nicht geklappt.

Die TC hat nur Orange geblinkt und war im Airp DP nicht zu sehen?

Was feht?
 

viskem

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
04.11.07
Beiträge
460
Wie oben beschrieben verkabelt,
dann FB doch WLan eingeschaltet und die TC taucht in der Seitenleiste im Finder auf
und im Airp DP. Update der TC durchgeführt

Kann es auch so bleiben, oder wie genau ändern?

Sobald ich WLan FB ausschalte, sehe ich die TC nicht mehr. Oder zurücksetzen?

Oder kann es auch so funktionieren... Gibt s so Einschränkungen?
 

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
@viskem

Verkabelung:

TV-Anschlussdose --> KD-Modem --> Apple Time Capsule (Netzwerkanschluss von KD-Modem auf TC-WAN-Anschluss)
I
I
Telefone oder Fax (Leitung 1/2 direkt am KD-Modem anschliessen)


Konfiguration Time Capsule: Reset (Werkseinstellungen), Dann nur Routing / DHCP ein

Meine TC war brandneu und hat bei der ersten Inbetriebnahme (Verkabelung vollständig hergestellt) alles automatisch konfiguriert. Alles läuft perfekt, KD ist klasse. Bei KD ist das so, wenn Du das Kabel vom Modem z.B. in die Netzwerkdose deines Mac steckst bist Du online ohne irgend etwas machen zu müssen.
Deshalb habe ich gesagt, nur durchrouten. Telefonieren klappt perfekt über das KD-Modem mit angeschlossenen Telefonen und Fax. Da brauchst Du keinerlei Zusatzgeräte mehr.
Ich für meinen Fall bin auf jeden Fall hochzufrieden. 102.000 Mbit/s sprechen eine deutliche Sprache.
Ich hoffe es ist für Dich verständlich.

LG Shader
 

viskem

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
04.11.07
Beiträge
460
Shader

ich Danke und versuche es so wie beschrieben

Grüße aus Hildesh
 

viskem

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
04.11.07
Beiträge
460
Hallo Shader

So ging es leider nicht!

Von der KabelDeutschland Box das LAN Kabel statt in die FritzBox
direkt in die TC! TC Werkszustand und... Internet funktioniert!

ABER, Telefonate gingen leider mit den FritzFon = schnurloses Telefon. nicht mehr. Ist ja auch klar


Wie müsste es denn sein, dass es funktioniert?


Frage 2

Ist Apple TV schneller, wenn die externe an der Tc ist, statt am MacBookAir?


 

Shader_

Aargauer Weinapfel
Registriert
01.03.12
Beiträge
746
Hallo Viskem,

Du musst das Telefon direkt an die Leitung 1 oder 2 des KD Modems anschließen.
Da sind zwei kurze Kabel mit einem eckigen Klotz dran. Dort an eines der beiden Klötze das Telefon anschließen.
Dann kannst Du telefonieren.
Die Rufnummer, welche auf welchem Anschluss 1 oder 2 hängt, legst Du im KD Kundenportal fest.

Zu 2, meine externe Festplatte hängt ebenfalls an der TC als Datenschleuder. Wenn ich einen Film starte geht es nahezu direkt los, Wartezeit ca. 1-3 Sekunden bis Apple TV den Film wiedergibt. Ich denke da wird der Puffer erst gefüllt.

Sollte meiner Meinung nach wenn die externe Festplatte direkt am MacBook angeschlossen ist schneller gehen, weil man nicht erst durch das Netz streamt. Die Daten können sofort gelesen und über WLAN auf das ATV gestreamt werden und nicht erst über das Kabel gebundene Netzt zum Rechner und dann über WLAN auf das ATV oder hast Du per Kabel verbunden, dann ist es wohl egal,

LG Shader