- Registriert
- 27.08.08
- Beiträge
- 35
Hallo Leute,
schon oft, so denke ich und las ich, wurde diese Frage gestellt: Lassen sich Filme von der Time Capsule auch am TV abspielen? Nun möchte ich diese Frage aber unter einem etwas anderen Aspekt und etwas anderen Umständen präsentieren, sodass mir eine Eröffnung dieses Threads durchaus als berechtigte Entscheidung erschien. Hoffe nun nur noch, im richtigen Unterforum gelandet zu sein.
Zur Sache: Meine Time Capsule wird kräftig mit Time Machine Backups gefüttert, gleichzeitig befindet sich ein Ordner mit Filmen darauf. Möchte ich diese Filme (daheim) an meinem MacBook schauen, so kann ich direkt von der TC streamen. Möchte ich mit dem Film auf Reisen gehen, wird er einfach von der TC heruntergeladen (10-25min pro Film, je nach Größe). Auch wenn ich Filme an meinem Fernseher (Philips 42 PFL 8404 H) schauen möchte, muss ich diese zunächst herunterladen, auf meinem USB Stick sichern und diesen dann am TV-Gerät anschließen.
Doch der Fernseher kann mehr (hrhr,
). Er verfügt sowohl über LAN, als auch WLAN und ist für die Nutzung von NetTV (Internet auf dem TV, so ein Ding von Philips) auch ans häusliche Netzwerk angebunden. Der TV verfügt außerdem über die Funktion Festplatten oder PCs nach Filmen zu durchsuchen, auch solche im Netzwerk. Leider kann der Philips nicht auf die Time Capsule zugreifen und das liegt, nach meiner Recherche, an der Formatierung der TC.
Würde es nicht gehen, die TC zu partitionieren und die ersten 300 GB für Backups zu reservieren und die restlichen 200 GB für die Nutzung als Multimediafestplatte vorzubereiten und darauf meine Filme abzulegen? Würde mich sehr über eure Antworten freuen!
Vielen Dank,
Sevean
schon oft, so denke ich und las ich, wurde diese Frage gestellt: Lassen sich Filme von der Time Capsule auch am TV abspielen? Nun möchte ich diese Frage aber unter einem etwas anderen Aspekt und etwas anderen Umständen präsentieren, sodass mir eine Eröffnung dieses Threads durchaus als berechtigte Entscheidung erschien. Hoffe nun nur noch, im richtigen Unterforum gelandet zu sein.
Zur Sache: Meine Time Capsule wird kräftig mit Time Machine Backups gefüttert, gleichzeitig befindet sich ein Ordner mit Filmen darauf. Möchte ich diese Filme (daheim) an meinem MacBook schauen, so kann ich direkt von der TC streamen. Möchte ich mit dem Film auf Reisen gehen, wird er einfach von der TC heruntergeladen (10-25min pro Film, je nach Größe). Auch wenn ich Filme an meinem Fernseher (Philips 42 PFL 8404 H) schauen möchte, muss ich diese zunächst herunterladen, auf meinem USB Stick sichern und diesen dann am TV-Gerät anschließen.
Doch der Fernseher kann mehr (hrhr,

Würde es nicht gehen, die TC zu partitionieren und die ersten 300 GB für Backups zu reservieren und die restlichen 200 GB für die Nutzung als Multimediafestplatte vorzubereiten und darauf meine Filme abzulegen? Würde mich sehr über eure Antworten freuen!
Vielen Dank,
Sevean