• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Time Capsule als Backup-Laufwerk für MAC und Pc´s? Ist das möglich?

telefoner

Erdapfel
Registriert
10.07.09
Beiträge
3
Hallo, habe als Time Capsule-Neu-Besitzer eine Frage zu Backups von 2 weiteren PC´s. Ich hab die TC im Moment als Backup Laufwerk (Time Machine) für mein MacBook eingerichtet. Nun möchte ich die TC außerdem als Backup Laufwerk für das Windows Notebook meiner Frau (evtl. auch für das meines Sohnes) einrichten. Ist das denn möglich?

Danke schon einmal für Eure Antworten :-D

Der telefoner

(Mit der SuFu nix gefunden)
 

NobiMan

Osnabrücker Reinette
Registriert
08.09.09
Beiträge
978
Wenn Du eine Backup-Software hast, die Backups auf ein Netzlaufwerk macht, sollte das kein Problem sein.
 

MACerkopp

Starking
Registriert
20.08.09
Beiträge
216
Das geht, ja. Die Festplatte der TC muss nur entsprechend partitioniert sein, damit die Win-Rechner auch lesend/schreibend darauf zugreifen können. Beispiel: 1 TB für den Mac, ein TB für die Win-Systeme.

Gruß vom
MACerkopp
 

NobiMan

Osnabrücker Reinette
Registriert
08.09.09
Beiträge
978
Das ist nur notwendig, wenn die Rechner direkt an die TC angeschlossen sind, über das Netzwerk geht das über SMB.
 

mllerj

Macoun
Registriert
02.07.09
Beiträge
119
Also mit dem Mac ist da alles ueberhaupt kein Problem, aber gerade mit Windows 7 hatte ich so meine Probleme mit der Capsule, so das ich mich im Endeffekt entschlossen hatte die wieder zu verkaufen.
Ich habe vieles probiert aber habe es nie so richtig sauber zum laufen gebracht.
Mal funktionierte es einwandfrei mit Win7 dann wieder kam ich nicht in ordner oder wenn sprank es gleich wieder zurueck.
Naja sind nur kleine und vorallem meine Erfahrungswerte.
 

harden

Roter Eiserapfel
Registriert
28.03.05
Beiträge
1.445
Ich habe auf meiner TC Benutzerkonten eingerichtet. Unter Windows (egal welche Version) kann man jetzt ein Benutzerkonto als Netzlaufwerk verbinden. Ausserdem kann man einstellen, dass dieses Netzlaufwerk bei Start verbunden wird.

Esine Backup Software unter Windows sollte dieses Laufwerk wie jedes im Rechner verbaute Laufwerk ansprechen können.
 

telefoner

Erdapfel
Registriert
10.07.09
Beiträge
3
Danke für Eure Antworten. Werde am Wochenende mal drauf los probieren.
:p