• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Tim Cook auf der Goldman Sachs Conference: Auszüge

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Gestern Abend sprach Tim Cook auf der Goldman Sachs Technology & Internet Conference. Grundsätzlich war die Konferenz mit dem Anfang einer Keynote zu vergleichen, wo Apple traditionell aktuelle Zahlen zu Verkäufen, Retail Stores und anderen handfesten Fakten nennt. Eine kurze Zusammenfassung der gestrigen Aussagen:
[PRBREAK][/PRBREAK]

  • Die iCloud sei Apples Technologie der Zukunft und habe inzwischen über 100 Millionen Nutzer.
  • Das Apple TV werde weiterhin als Nischenprodukt und "Hobby" gesehen
  • Siri sei bereits jetzt ein unverzichtbarer Bestandteil zukünftiger Apple Produkte
  • Bis 2015 wolle Apple mehr als eine Milliarde iPhone verkaufen, davon ein Viertel in Brasilien und China
  • Arbeitsbedingungen in China seien ein priorisiertes Thema und man habe vor, Berichte der Fair Labor Association auf monatlicher Basis zu veröffentlichen
  • Tim Cook selbst arbeite einen Großteil seiner Zeit mit einem iPad
  • Den Erfolg des iPads habe niemand erwartet - es sei das am schnellsten verbreitete Apple Produkt aller Zeiten und inzwischen 55 Millionen Mal verkauft worden
  • Cooks Ziel als CEO sei allem voran die Erhaltung der Apple-Kultur und dem Gründergeist. Wenige Produkte mit viel Erfolg anstelle vieler mäßiger Produkte

Der vollständige Mitschnitt kann hier angehört werden.

earnings_player_q42011_20111018.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Cooks Ziel als CEO sei allem voran die Erhaltung der Apple-Kultur und dem Gründergeist. Wenige Produkte mit viel Erfolg anstelle vieler mäßiger Produkte
Hoffentlich bedeutet das, dass man die bestehende Produktpalette nicht weiter verkleinert und sich von Produkten wie dem Mac Pro trennt..
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Zu Goldmann Sachs fallen mir leider nur böse Dinge ein…


der künstler
 

iStationär

Russet-Nonpareil
Registriert
11.04.10
Beiträge
3.764
Finde ich persönlich schade (" Das Apple TV werde weiterhin als Nischenprodukt und "Hobby" gesehen ") dachte es gibt ein AppleFernseher ;)
 

xxxPlebejerxxx

Granny Smith
Registriert
03.08.11
Beiträge
12
Sie wollen bis 2015 insgesamt 1 Milliarde iPhones verkauft haben oder im Jahr 2015 eine Milliarde verkaufen?
Lieber Mr. Cook, hat dich dein Aktienpaket aus der Realität gerissen? Wer zum Henker soll sich in den beiden Ländern ein iPhone leisten?

Die Durchschnittseinkommen liegen in Brasilien bei 25% dem in der BRD und in China bei ca. 200 US-Dollar. Ich halte es für unmöglich, dass in den beiden Ländern jeweils ca. 250 Millionen iPhone über die Theke gehen.
 

toehm

Stechapfel
Registriert
12.10.09
Beiträge
158
In beiden Ländern schiebt die Wirtschaft ziemlich an und der Lebensstandart geht nach oben, ich könnte mir das schon vorstellen.
 
Registriert
31.01.11
Beiträge
36
Wieso nicht? Müssen ja nicht aktuelle iPhone-Modelle gemeint sein die verkauft werden. Auch heute wird mit einigermaßen Erfolg noch das 3GS verkauft. Auch solche iPhone Verkäufe zählen.
 

MaXxX-gt

Antonowka
Registriert
11.02.07
Beiträge
353
trotzdem glaub ich eher das er nicht "in 2015" gemeint hat sondern "bis 2015"

denn sonst würde ja in einem Jahr ein siebtel der Weltbevölkerung ein iphone kaufen... das halte ich für alles andere als realistisch ;)
 

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Mithörfehler. Ich denke auch, es ist "bis" gemeint. Danke.
 

Lievo

Carola
Registriert
08.05.10
Beiträge
112
Sie wollen bis 2015 insgesamt 1 Milliarde iPhones verkauft haben oder im Jahr 2015 eine Milliarde verkaufen?
Lieber Mr. Cook, hat dich dein Aktienpaket aus der Realität gerissen? Wer zum Henker soll sich in den beiden Ländern ein iPhone leisten?

Die Durchschnittseinkommen liegen in Brasilien bei 25% dem in der BRD und in China bei ca. 200 US-Dollar. Ich halte es für unmöglich, dass in den beiden Ländern jeweils ca. 250 Millionen iPhone über die Theke gehen.



Sorry, aber das ist totaler Quatsch.
Die BRIC-Staaten bergen ein unglaubliches Potential auf dem Automobil und Elektromarkt.
Gerade diese Ländern werden sich in naher Zukunft als starke Nachfrager erweisen.
 

Hangkünstler

Zwiebelapfel
Registriert
24.05.09
Beiträge
1.271
Besonders Brasilien. Das wird die Wirtschaft mit dem größten Wachstum in den nächsten Jahren. Schaut mal, wo die Weltkonzerne hin investieren zur Zeit…


der künstler
 

Linanik94

Jamba
Registriert
25.01.11
Beiträge
58
Auf http://www.macrumors.com/2012/02/14...peaks-at-goldman-sachs-technology-conference/ gibt es eine Abschrift des Interviews, dort steht im Bezug auf das Apple Tv:
Apple doesn't do hobbies as a general rule. We believe in focus and only working on a few things. So, with Apple TV however, despite the barriers in that market, for those of us who use it, we've always thought there was something there. If we kept following our intuition and kept pulling the string, we might find something that was larger. For those people that have it right now, the customer satisfaction is off the chart. We need something that could go more main-market for it to be a serious category.

Also ich hatte es so verstanden, dass sie das Apple Tv (so, wie es jetzt ist) verändern müssen, es Massentauglicher machen müssen, damit es sich besser verkauft.
Ich hatte es eher so verstanden, dass er das er die Gerüchte des richtigen Fernsehgerätes nicht dementieren wollte und nicht unbedingt, dass er das Apple TV weiterhin als Hobby sieht.
 

fatalex

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
24.11.08
Beiträge
468
Apple TV ist bei uns zu Hause mehr als ein Hobby. Wir hören Musik, schauen Bilder und schauen jedes Wochenende einen Film, den wir uns ausgeliehen haben. Ich finde es fantastisch. Es spart mir den Weg in die Videothek und ich muss nichts zurückbringen. Massentauglicher? Naja.. ich weiss ja nicht. Ich kann mir vorstellen, dass das Apple TV von Leuten gekauft wird, welche schon Apple Produkte besitzen. Falls Apple denkt, dass ein Fernseher Massentauglicher wäre...hm... das glaube ich nicht! Dafür gibt es andere Hersteller...
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.780
Sie wollen bis 2015 insgesamt 1 Milliarde iPhones verkauft haben oder im Jahr 2015 eine Milliarde verkaufen?
Lieber Mr. Cook, hat dich dein Aktienpaket aus der Realität gerissen? Wer zum Henker soll sich in den beiden Ländern ein iPhone leisten?

Die Durchschnittseinkommen liegen in Brasilien bei 25% dem in der BRD und in China bei ca. 200 US-Dollar. Ich halte es für unmöglich, dass in den beiden Ländern jeweils ca. 250 Millionen iPhone über die Theke gehen.
Allein in China gibt es - glaube ich - 125 Millionen Leute, die als Zielgruppe für Luxusgüter (Autos, richtig teure Mode wie D&G, Chanel, Uhren usw.) gelten. Das sind mehr Köpfe als Deutschland Einwohner hat.
Man sollte sein China-Bild ab und an überprüfen. Es gibt nicht nur den armen Reisbauern oder Foxconn-Arbeitssklaven.
 

buessel

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
25.04.09
Beiträge
889
So sieht's aus.
Ich bin hin und wieder in Shanghai und Chongqing.
Wer da in der Bahn nicht gerade mit seinem iPad spielt, der hat zumindest ein Smartphone in der Hand. ;)

Guckt Euch doch nur mal die Bilder von der iPhone 4s Einführung in China an. Der Markt ist definitv da. Und er ist größer als der Europäische!
 

TimBuktu

Fuji
Registriert
21.03.08
Beiträge
37
"...Tim Cook selbst arbeite einen Großteil seiner Zeit mit einem iPad" -> dann scheint er vor allem zu konsumieren, als zu generieren.

Ich finde das iPad nach wie vor Klasse, aber ich kann mir nicht vorstellen, mit dem Gerät viel Text zu erstelllen (oder sonst einen Content).
 

JvW

Kaiser Alexander
Registriert
11.01.11
Beiträge
3.924
naja - ich würde eh nicht glauben, dass er codet - eMails lesen, Notizen machen und so geht mit dem iPad einwandfrei. (was für ein Unfug: konsumieren ...)