• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tiger: Wo sind die Kalender von iCal hin?

iCoco

Apfel der Erkenntnis
Registriert
29.04.04
Beiträge
734
Hi,

in Panther waren meine Kalender alle im Ordner Macintosh HD > Benutzer > Ich > Library > Calendars. In Tiger (gestern upgedated) sind sie jetzt wech?? Wo sind die hin?
 
Macintosh HD > Benutzer > Ich > Library > Applications Support > iCal
 
Ja wo denn da? Ich finde dort nichts in der Art firma.ics, privat.ics usw.? Dort habe ich nur ein paar plist-Dateien und den Ordner "Sources"; in dem finde ich lediglich so schöne Dinge wie 943F62CA-BAB3-47EC-AD46-7162B57AD2C0.calendar. Das wird's doch wohl nicht sein? :-/
 
Seit Tiger werden die iCal Daten lokal nicht mehr im .ics Format abgelegt sondern in einer SQLite Datenbank und Textdateien. Der Ort ~/Library/Application Support/iCal ist also korrekt.

Wenn Du eine .ics Datei haben möchtest, mußt Du den Kalender entweder exportieren oder per WebDAV auf einen Webserver publizieren wo er als .ics abgelegt wird.
Gruß Pepi
 
Danke erstmal für eure Infos.

Hintergrund meiner Frage: Bisher habe ich, wenn ich verreist bin, einfach den Inhalt des Ordners .../Library > Calendars (also alle ics-Dateien) vom Mac aufs Book rüberkopiert, und ab ging's on the road; alles war dabei und ich konnte kalendertechnisch ohne Unterbrechung an der Stelle weitermachen. Kann ich jetzt den Inhalt des Ordners .../Application Support/iCal ebenso einfach rüberkopieren um eine 1:1 Kopie zu bekommen? Oder spricht was dagegen?
 
Nein.
Ja.
Die Lösung liegt im Menü Ablage: Sicherungskopie der Datenbank. Die kannst Du dann auf das iBook kopieren und per Doppelklick installieren. Es werden dabei die Kalender auf dem iBook überschrieben.

Gruss
moornebel
 
Das funktioniert dann wahrscheinlich ebenso für die Kontakte aus Adressbuch ...?
 
Jep, auch beim Adressbuch kommst du mit der Sicherungsfunktion der Datenbank weiter.