• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tiger und Leopard im Heimnetz

  • Ersteller bhelfer
  • Erstellt am

bhelfer

Gast
Hallo,

kennt jemand dieses Problem (und hat vielleicht eine Idee dazu):

1. Power Mac G5 mit OS X 10.4.11
2. MacBook mit OS X 10.5.2

Beide sind über einen Router miteinander verbunden. Das MacBook erkennt den G5-Rechner ohne Weiteres, umgekehrt geht gar nichts - wie kommt denn das? File Sharing ist überall eingeschaltet.

Da ich den G5 zur Zeit dringend für laufende Projekte benötige, will ich ihm erst den Leopard verpassen, wenn das beendet ist (never change usw. ...). Trotzdem würde ich gerne die Verbindung wieder haben und nicht immer erst rüber ins andere Zimmer laufen müssen, um den Datenaustausch von dort aus anzuschieben.

Schöne Grüße
Barbara