• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tiger im Active Directory

~alex~

Gast
Hallo!Ich habe einen kleinen Server mit der Windows Small Business Edition 2003 R2 installiert und konfiguriert. Das Active Directory ist installiert und alle benötigten Dienste laufen (DHCP, DNS,...).

Ich habe alle Einstellungen am Server und am Mac Client im Netz vorgenommen um den Mac in das AD zu integrieren.Der Benutzerordner soll auf dem Server in der Freigabe \\server\profiles\"usernamen" angelegt werden. Dazu wurde dieser Pfad unter "Basisordner" angegeben (Im Reiter "Profil" des Users).Wenn man sich mit diesem User über das Netzwerk anmdeldet wird ein LOKALER Benutzer auf dem Mac angelegt! Zu TEstzwecken lief auf dem Server vorher die "normale" Version Windows Server 2003 Standard Edition R2, wo alles wunderbar funktionierte. Jetzt geht leider garnichts mehr.

Würde mich sehr über Antworten freuen da ich hier mittlerweile verzweifel...Grüsse Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: