- Registriert
- 12.04.06
- Beiträge
- 3.963
Hallo an alle Lehrer und Programmierer,
ich bin gerade am "hirnen"... Ich würde tierisch gerne nächstes Jahr mal ein P-Seminar in der Oberstufe am Gymnasium starten - idealerweise im Einsatz: iPads.
Irgendwie würde ich gerne ein Projekt mit Swift umsetzen - zB wäre es super, die Schüler eine eigene App entwickeln zu lassen. Bis jetzt programmiere ich selbst nur JavaScript, Java und PHP. In Swift habe ich bis jetzt nur einige Playgrounds durchgespielt und kann daher noch nicht abschätzen, wie die Voraussetzungen für eine App sind. Playgrounds wäre sicherlich etwas, was ich Schülern zutraue...
Die Frage ist nun:
- Brauche ich zwingend Mac (sprich Xcode) um eine App zu entwicklen oder kann man das über eigene Playgrounds auf dem iPad ansatzweise auch. Bzw. kann ich die Schüler richtige kleine Anwendungen auf den iPads erstellen lassen (z.B. Karteikarten-System, Checkliste, eigene kleine Lernspiele... whatever)
- Glaubt ihr es realistisch, dass Schüler eine einfach App innerhalb weniger Monate von der Idee bis zur Umsetzung erstellen können?
- Habt ihr vielleicht eine andere Idee, die man umsetzen könnte, bzw habt ihr schon mal z.B. etwas mit iPads in einem P-Seminar in Informatik oder vielleicht auch Sport umgesetzt?
Danke und liebe Grüße aus dem schönen Bayern
Matthias
ich bin gerade am "hirnen"... Ich würde tierisch gerne nächstes Jahr mal ein P-Seminar in der Oberstufe am Gymnasium starten - idealerweise im Einsatz: iPads.
Irgendwie würde ich gerne ein Projekt mit Swift umsetzen - zB wäre es super, die Schüler eine eigene App entwickeln zu lassen. Bis jetzt programmiere ich selbst nur JavaScript, Java und PHP. In Swift habe ich bis jetzt nur einige Playgrounds durchgespielt und kann daher noch nicht abschätzen, wie die Voraussetzungen für eine App sind. Playgrounds wäre sicherlich etwas, was ich Schülern zutraue...
Die Frage ist nun:
- Brauche ich zwingend Mac (sprich Xcode) um eine App zu entwicklen oder kann man das über eigene Playgrounds auf dem iPad ansatzweise auch. Bzw. kann ich die Schüler richtige kleine Anwendungen auf den iPads erstellen lassen (z.B. Karteikarten-System, Checkliste, eigene kleine Lernspiele... whatever)
- Glaubt ihr es realistisch, dass Schüler eine einfach App innerhalb weniger Monate von der Idee bis zur Umsetzung erstellen können?
- Habt ihr vielleicht eine andere Idee, die man umsetzen könnte, bzw habt ihr schon mal z.B. etwas mit iPads in einem P-Seminar in Informatik oder vielleicht auch Sport umgesetzt?
Danke und liebe Grüße aus dem schönen Bayern

Matthias
Zuletzt bearbeitet: