- Registriert
- 19.06.12
- Beiträge
- 1.296
So. Nun habe ich auch eine App im Store.
Nachdem ich bei meiner letzten vCard-Übermittlung meinen Siri-Kosenamen "Sexy" (à la Rajesh K.) mit übertragen hatte, entschloss ich mich, eine App zu schreiben, die das Problem beheben sollte.
Entstanden und gerade aus dem Bergwerk ans Tageslicht gekommen ist - "That's I".
Mit der App kann man verschiedene Datensätze eines Kontaktes (oder auch mehrerer) aus dem Adressbuch anlegen und jeweils auswählen, welche Informationen man weitergeben will.
Man kann also eine Karte für "Enge Freunde", "Bekannte", "Geschäftspartner" und vielleicht noch weitere Karten von Kontakten anlegen, die man weitergeben möchte.
Teilen kann man die vCards dann über das Share-Sheet (also AirDrop, Mail ...) oder als QR-Code. Außerdem kann man sich die einzelnen Informationen auf Karten ansehen und da auch mit einem Touch vorlesen lassen.
Scannen kann die App die QR-Codes natürlich auch. QR-Codes haben den Vorteil, dass eigentlich jede Scanner-App, sei es auf Android oder auch dem nicht "AirDrop-fähigen" iPhone 4, mit den vCards etwas anfangen kann.
Zur "Privatheit": Die App telefoniert nicht nach Hause. Ich habe nicht mal einen Crash-Reporter eingebaut ... waaaas vielleicht nicht ganz so klug war.
Dank iOS 8 muss kein Zugriff zum Adressbuch gewährt werden. Was aber anzuraten ist, sollen die Kontaktdaten in der App aktuell bleiben (bei Veränderungen im Adressbuch). Dafür in den Settings Auto-Sync aktivieren.
Ich glaub das war es.
Die App ist übrigens nur für iOS 8.
iTunes Link zur App
Ein kurzes Video auch unter
http://www.thats-i.com
Promo Codes:
6WKK4KMRAXWP
9PY63HXYEHNL
43EE3T6PJMJM
J7YNR7YJ3FXM
MJWRM4WYNFLN
Nachdem ich bei meiner letzten vCard-Übermittlung meinen Siri-Kosenamen "Sexy" (à la Rajesh K.) mit übertragen hatte, entschloss ich mich, eine App zu schreiben, die das Problem beheben sollte.
Entstanden und gerade aus dem Bergwerk ans Tageslicht gekommen ist - "That's I".

Mit der App kann man verschiedene Datensätze eines Kontaktes (oder auch mehrerer) aus dem Adressbuch anlegen und jeweils auswählen, welche Informationen man weitergeben will.
Man kann also eine Karte für "Enge Freunde", "Bekannte", "Geschäftspartner" und vielleicht noch weitere Karten von Kontakten anlegen, die man weitergeben möchte.
Teilen kann man die vCards dann über das Share-Sheet (also AirDrop, Mail ...) oder als QR-Code. Außerdem kann man sich die einzelnen Informationen auf Karten ansehen und da auch mit einem Touch vorlesen lassen.
Scannen kann die App die QR-Codes natürlich auch. QR-Codes haben den Vorteil, dass eigentlich jede Scanner-App, sei es auf Android oder auch dem nicht "AirDrop-fähigen" iPhone 4, mit den vCards etwas anfangen kann.
Zur "Privatheit": Die App telefoniert nicht nach Hause. Ich habe nicht mal einen Crash-Reporter eingebaut ... waaaas vielleicht nicht ganz so klug war.
Dank iOS 8 muss kein Zugriff zum Adressbuch gewährt werden. Was aber anzuraten ist, sollen die Kontaktdaten in der App aktuell bleiben (bei Veränderungen im Adressbuch). Dafür in den Settings Auto-Sync aktivieren.
Ich glaub das war es.
Die App ist übrigens nur für iOS 8.
iTunes Link zur App
Ein kurzes Video auch unter
http://www.thats-i.com
Promo Codes:
6WKK4KMRAXWP
9PY63HXYEHNL
43EE3T6PJMJM
J7YNR7YJ3FXM
MJWRM4WYNFLN
Zuletzt bearbeitet: