• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

TFT-Monitor kaufen -> Bräuchte ne kleine Bewertung

Natrium

Jonagold
Registriert
08.11.10
Beiträge
18
Sers,

ich hab vor mir in den nächsten Monaten einen externen Monitor zu zulegen nun bin ich auf http://www.philips.de/c/pc-monitore/68.6-cm-p-line-273p3phes_00/prd/ gestoßen der mir vom Design sehr zusagt.

Da ich aber nich so wirklich Ahnung habe auf was man bei einem TFT-Monitor zu achten hat wollte ich hier um eine kleine Bewertung bitten :)

Der Monitor wird hauptsächlich fürs Studium (normale Desktoparbeit) / Zocken / Filme schauen genutzt werden.


mfg
 

Natrium

Jonagold
Registriert
08.11.10
Beiträge
18
kann mein MacBook Pro 15 (2009) überhaupt ne Auflösung von 1920 x 1080? bzw. wie find ich das heraus?
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
Das wichtigste bei einem Monitor ist das eigentliche Panel.
Die billigen Teile verwenden TN-Panels. Die sind schnell, aber das Bild wird schnell blass, wenn Du von der Seite draufschaust. Wenn Du schräg von unten schaust, kann es sogar sein, dass Du ein Negativbild siehst. In den technischen Daten oft an Blickwinkelangaben von 160° zu erkennen.
Die guten Panels sind IPS oder PVA/MVA Panels. Hier ist das Bild fast unabhängig vom Blickwinkel (in den technischen Daten steht dann was von 178° Blickwinkel), und die Farben sind viel besser, und der Schwarzwert ist besser, d.h. Schwarz ist kein Dunkelgrau. Dafür sind die Reaktionszeiten etwas langsamer, aber für Video immer noch schnell genug. Nachteil: Der Preis.
Apple verbaut meist gute IPS-Panels. Da Du ein solches immer als Vergleich auf Deinem Schreibtisch stehen hast, solltest Du kein billiges TN-Panel kaufen. Du würdest Dich ärgern, weil Du den Qualitätsunterschied Seite an Seite immer siehst.
Außerdem solltest Du kein 16:9, sondern ein 16:10 Display (1920*1200) kaufen. Beim Arbeiten brauchst Du Höhe, nicht Breite. Die meisten 16:9 Panels sind billige Fernsehpanels. Im Laden lassen!
Zum Arbeiten willst Du außerdem ein Display mit matter Oberfläche.

Zusammenfassung:
- 16:10 Panel (1920*1200 Pixel)
- PVA/MVA oder IPS Panel, im Datenblatt auf 178°H/178°V Blickwinkel achten
- matte Oberfläche
Damit machst Du nichts falsch
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.034
kann mein MacBook Pro 15 (2009) überhaupt ne Auflösung von 1920 x 1080? bzw. wie find ich das heraus?
MacBook Pro 15" von 2009 (ID 5,3): External Resolution Up to 2560 by 1600 pixels.
Wenn du dich selber schlau machen willst lade dir die Freeware MacTracker runter.

MACaerer
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Apple verbaut meist gute IPS-Panels. Da Du ein solches immer als Vergleich auf Deinem Schreibtisch stehen hast, solltest Du kein billiges TN-Panel kaufen

Die Macbooks (inkl Pro und Air) haben alle TN-Pannels verbaut. Wie hat der dann immer einen Vergleich auf dem Schreibtisch stehen?
Für Office und dergleichen reicht ein TN-Pannel.
 

fchk

Pomme au Mors
Registriert
05.07.11
Beiträge
865
Ja, lesen sollte man können.

Trotzdem halte ich meine Empfehlung aufrecht. Ich würde nichts anderes mehr haben wollen.