• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

TFT => DVI-HDMI Adapter => HDMI-MiniDisplayPort Adapter => MBP geht nicht

f4ME

Zuccalmaglios Renette
Registriert
16.05.10
Beiträge
260
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Vor einiger Zeit hab ich um mein MBP an meinen Fernseher anzuschließen einen HDMI-Mini Displayport Adapter gekauft, funktioniert soweit alles gut.
Da ich hier noch eine etwas älteren TFT habe mit DVI Anschluss, hab ich mir für 3€ einen DVI-HDMI Adapter gekauft und wollte nun eigentlich damit mein Macbook verbinden.

Leider erkennt mein MBP den TFT nicht.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Schonmal ein HDMI auf DVI Adapterkabel getestet? Am besten wäre natürlich ein Minidisplayport auf DVI Adapter.
 

f4ME

Zuccalmaglios Renette
Registriert
16.05.10
Beiträge
260
Es ist ja so: Ich hab einen TFT mit DVI Ausgang. Daran hab ich ein DVI->HDMI Adapter Kabel angeschlossen. Dieses Kabel führt zum HDMI->Mini Displayport Adapter. Dieser ist dann an mein MBP angeschlossen.
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Dein TFT braucht natürlich einen DVI Eingang sonst klappt das nicht.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Dein TFT braucht natürlich einen DVI Eingang sonst klappt das nicht.

Er meint sicher Eingang ...

Es gibt zwar welche mit Ausgang, da hängt aber dann auch direkt eine Netzwerk-Karte etc mit hinten am Bildschirm (haben wir bei uns in der Firma)
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Er müsste sich nur für wenig Geld einen Adapter kaufen und schon funktioniert das ganze.

"Hinweis: Technisch bedingt ist als Signalweg nur DVI-HDMI aber nicht HDMI-DVI möglich."
Also kann der Adaptersalat von oben nicht funktionieren.

d.h.:
Minidisplayport auf HDMI - HDMI auf DVI -> funktioniert NICHT
Minidisplayport auf DVI - DVI auf HDMI -> funktioniert
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Er müsste sich nur für wenig Geld einen Adapter kaufen und schon funktioniert das ganze.

"Hinweis: Technisch bedingt ist als Signalweg nur DVI-HDMI aber nicht HDMI-DVI möglich."
Also kann der Adaptersalat von oben nicht funktionieren.

d.h.:
Minidisplayport auf HDMI - HDMI auf DVI -> funktioniert NICHT
Minidisplayport auf DVI - DVI auf HDMI -> funktioniert

Wieso ist das so? Momentan habe ich an meinem Windows Lappi mit HDMI-Ausgang ein HDMI-DVI Kabel dran und es funktioniert ohne Probleme an meinem Monitor, geht das beim MBP mit einem HDMI-Adapter nicht so?

Also MBP -> HDMI-Adapter -> HDMI auf DVI Kabel (kein Adapter, sondern ein ganzes Kabel)
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Weil HDCP (Codierung) zwischen Mac und Gerät stecken bleibt. Das Empfängergerät muss diese im DVI Eingang entschlüsseln können.
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Ja aber warum geht es denn jetzt mit meinem Windows? :)
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Solang du ein HDCP-fähiges Gerät hast, funktioniert es mit einigen Kabeln, aber meistens nicht mit den Adaptern.
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Der Monitor ist HDCP-fähig und es funktioniert wie gesagt momentan auch mit meinem Acer NB.

Dann sollte das doch auch mit einem MBP und dem Adapter klappen oder nicht?

Gruß
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Wenn du auf HDMI willst, dann kappt der Adapter, willst du DVI, dann kauf dir einen Minidisplayport auf DVI-D Adapter.

Eventuell könnte (laut Erfahrungsberichten im Netz) auch ein HDMI auf DVI Kabel (nicht Adapter) klappen.
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Ich brauch beides, das ist das Ding. Da ich schon ein HDMI auf DVI Kabel habe, wollte ich ungern nochmal in einen DVI Adapter + Kabel investieren, falls du verstehst, was ich meine :)
In den Rezensionen bei Amazon steht, dass es wohl so geht wie ich es möchte. Und wenn es bei älteren MBP (Early 2011 und früher) funktioniert, sollte das doch auch beim aktuellen gehen oder etwa nicht? :)

Gruß
 

breze28

Altgelds Küchenapfel
Registriert
25.12.09
Beiträge
4.045
Fakt ist, dass es in dieser Konfiguration häufig zu Problemen kommt. Wie gesagt es kann klappen, muss es aber nicht. Ein Minidisplayport auf DVI Kabel ist da nervenschonender.

Hast du denn schon einen anderen HDMI auf DVI Adapter versucht (Die Dinger, die bei Grafikkarten dabei sind, funktionieren häufig nur andersrum)?
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Ich habe mein MBP noch nicht, demnach noch gar nix versucht. Ich frage nur im Voraus, damit ich gleich das richtige Zubehör mitbestelle..

Ich denke ich werde es erstmal so versuchen. Notfalls kaufe ich mir noch einen DVI Adapter..
 

Schmarsi

Reinette de Champagne
Registriert
03.01.10
Beiträge
417
Also mit dem HDMI Adapter am MB und einen HDMI auf DVI Kabel (von Amazon) funktioniert alles tadellos ;)