- Registriert
- 16.08.09
- Beiträge
- 229
Hallo zusammen,
ich bin aktuell auf der Suche nach einer "modernen Schreibmaschine". Mein MacBook LATE 2007 ist leider schon etwas in die Jahre gekommen trotz seiner 4 GB Speicher und ich brauch etwas neues. Wichtig ist mir dabei vor allem Mobilität.
Da sprang das 11" Air ins Auge. Leider ist hier vor Ort kein lokaler Apple Store. Bei Gravis durfte man das MacBook Air zumindest einmal anfassen, allerdings nicht einmal damit an einen Tisch setzen. Word und Co waren zwar installiert, aber die Lizenz fehlte etc.
Daher konnte das Tippen nur halb gekrümmt im Stehen in einer Notiz ausprobieren. Das lief - den Umständen entsprechend - recht gut.
Weshalb ich es noch nicht erworben habe hat prinzipiell zwei Gründe:
1.) Ich weiß, dass Dinge immer schnell alt sind - jedoch soll man laut MacBuyersguide ja noch warten weil bald ein Update kommen soll. Andererseits war ich der Meinung, dass das nächste Update nicht allzu groß ausfallen würde.
2.) Ich werde dort recht große Word-Dokumente verarbeiten (mehrere hundert Seiten) und bin mir unsicher ob das MacBook Air das leisten kann.
Daher fiel mein Blick auf das neue MBP. Sicherlich deutlich schwerer und größer, aber dafür sicherlich was die Leistung angeht geeigneter. Leider konnte ich für diesen Use-Case auch keinerlei Berichte finden bei Google oder hier im Forum.
Gibt es hier vielleicht ein paar MBA-Besitzer der kleinen 2 GB Variante die dazu mehr sagen könnten?
Einschätzungen ob das 4 GB-Upgrade nötig ist?
Danke vorab
ich bin aktuell auf der Suche nach einer "modernen Schreibmaschine". Mein MacBook LATE 2007 ist leider schon etwas in die Jahre gekommen trotz seiner 4 GB Speicher und ich brauch etwas neues. Wichtig ist mir dabei vor allem Mobilität.
Da sprang das 11" Air ins Auge. Leider ist hier vor Ort kein lokaler Apple Store. Bei Gravis durfte man das MacBook Air zumindest einmal anfassen, allerdings nicht einmal damit an einen Tisch setzen. Word und Co waren zwar installiert, aber die Lizenz fehlte etc.
Daher konnte das Tippen nur halb gekrümmt im Stehen in einer Notiz ausprobieren. Das lief - den Umständen entsprechend - recht gut.
Weshalb ich es noch nicht erworben habe hat prinzipiell zwei Gründe:
1.) Ich weiß, dass Dinge immer schnell alt sind - jedoch soll man laut MacBuyersguide ja noch warten weil bald ein Update kommen soll. Andererseits war ich der Meinung, dass das nächste Update nicht allzu groß ausfallen würde.
2.) Ich werde dort recht große Word-Dokumente verarbeiten (mehrere hundert Seiten) und bin mir unsicher ob das MacBook Air das leisten kann.
Daher fiel mein Blick auf das neue MBP. Sicherlich deutlich schwerer und größer, aber dafür sicherlich was die Leistung angeht geeigneter. Leider konnte ich für diesen Use-Case auch keinerlei Berichte finden bei Google oder hier im Forum.
Gibt es hier vielleicht ein paar MBA-Besitzer der kleinen 2 GB Variante die dazu mehr sagen könnten?
Einschätzungen ob das 4 GB-Upgrade nötig ist?
Danke vorab
