• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Textdatei in Grafik-PDF umwandeln

powerphil81

Bismarckapfel
Registriert
28.06.04
Beiträge
140
Ich würde gerne eine Pages-Datei in ein PDF-Dokument umwandeln. Wie kann man erreichen, dass die einzelnen Seiten als Grafiken gespeichert werden, so dass keine Suche innerhalb der Wörter möglich ist und das Herauskopieren auch nur als Bild möglich ist?

Vielen Dank im Voraus.

Phil
 
Danke.

Aber ich meine nicht als Bildschirmfoto, sondern als PDF.
Im vorliegenden Fall handelt es sich um ein Pages-Dokument von 14 Seiten, dass so in ein PDF umgewandelt werden soll, dass man im Text nicht suchen kann und auch nur mit Bildschirmfoto rauskopieren kann.

Gruß

Phil
 
Dann mach doch das Bildschirmfoto zum PDF, fertig.
 
dann geh halt auf drucken und auf "als pdf sichern" und dann noch bissl an den sicherheitseinstellungen feilen
 
kannste nicht in png exportieren? oder als anderes bild, verlustfreies jpeg zB
 
Kann man so machen:

1.aus Pages als PDF exportieren.
2.dieses PDF in Vorschau laden und mit Sichern unter.. als JPG sichern. (Geht leider nur seiteneweise)
3.mit PDFLab (Donationware) die JPGs zu einem PDF wandeln

Gruß

Johannes
 
P.S.: Oder das von Pages exportierte PDF in Graphic Converter laden und als PDF sichern.
 
... oder in Photoshop das Text PDF laden (wird hierbei in Grafik konvertiert) und dann wieder als PDF ausgeben. Aber auch das geht sicherlich leider nur seitenweise. Wenn das öfter vorkommt, kann man sich aber ein Macro in PhotoShop bastlen.
 
Mit Acrobat müsste man nur eine Sperre reinsetzen, oder?

Nein. Sperren sind völlig nutzlos. Der Weg über Bild ist richtig.

Der beste Weg: Die als Einzelbilder gesicherten Pages-Seiten alle zusammen markieren und per drag and drop auf das Acrobat-Icon ziehen. Acrobat stellt dann die richtige Frage. :-)

----
edit

scramuggio sagte in etwa das gleiche. :D
 
Der normale Heimanwender hat aber nicht unbedingt Acrobat auf der Platte rumiegen, kostet ja immerhin ca.400 Euro. Es geht ja auch einfacher über Graphic Converter oder Photoshop Elements.
 
Der normale Heimanwender hat aber nicht unbedingt Acrobat auf der Platte rumiegen, kostet ja immerhin ca.400 Euro. Es geht ja auch einfacher über Graphic Converter oder Photoshop Elements.

powerphil sagte ja implizit, dass er Acrobat hat.

Es ist völlig müßig, ständig sämtliche Worte an die ganze Welt richten zu wollen. Jesus konnte das. Ich konzentriere mich gerne auf die Fragensteller.