• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Terminal zurücksetzen

cancer79

Empire
Registriert
17.06.13
Beiträge
86
Hallo,

ich habe mein MacOS schon seit 12 Jahren am laufen und es hat sich seit dem richtig viel angesammelt im Terminal. Ich meine
damit keine Settings, sondern Zusatzsoftware (installiert über Befehle) und diese ist teilweise so alt, dass es Fehler gibt die nicht nachzuvollziehen sind.

Ich habe etliches wie Homebrew, sudo port install inetutils, Macports und und und installiert. Gibt es eine Möglichkeit
das alles auf Initial zu setzen? So wie ein frisch installiertes MacOS13

Danke
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.678
Das Terminal ist ein Fernschreiber-Simulator mit ein paar zusätzlichen Textverarbeitungsfunktionen. Es hat mit den Inhalten, die Du darüber verarbeitest, überhaupt nichts zu tun und ist dort technisch nirgendwo beteiligt.

etliches wie Homebrew, sudo port install inetutils, Macports und und und installiert.
Das bedeutet nur, dass zusätzliche Programmdateien in die Unix-Ordner des Betriebssystems abgespeichert wurden, so wie bei jedem anderen Programm auch. Der Sinn von diesen Installationshilfen ist ja gerade, dass das "ordentlich" passiert, über genau definierte Unterordner. Du brauchst nur bei diesen Verwaltungssystemen nachzuschlagen, in welchem Ordner die Daten abgelegt sind und kannst dann diese Ordner mit Inhalt löschen.

Nach den üblichen Gepflogenheiten müssten das Unterordner von /usr/local und /opt sein. Ab Werk sind diese beiden Ordner leer.
 
  • Like
Reaktionen: cancer79

cancer79

Empire
Registriert
17.06.13
Beiträge
86
Vielen Dank, habe mal alles gelöscht. Da waren von 2012 bis heute Dateien vorhanden. Sollte ich wieder was brauchen, dann installiere ich es neu.

Noch eine Frage, wie kann ich auf einem MacBook Pro mit M1pro Prozessor ein telnet Befehl wieder installieren?Ja, ich weiss es gibt SSh aber für daheim und der Dreambox nutze ich lieber telnet.

Habe jetzt die zwei Ordner gelöscht, aber er startet immer noch die z Shell und das ist nicht standard. In den Einstellungen ist
 

Anhänge

  • Bildschirm­foto 2022-11-03 um 17.27.15.jpg
    Bildschirm­foto 2022-11-03 um 17.27.15.jpg
    239,5 KB · Aufrufe: 10
  • Bildschirm­foto 2022-11-03 um 17.53.33.jpg
    Bildschirm­foto 2022-11-03 um 17.53.33.jpg
    73,5 KB · Aufrufe: 8
  • Bildschirm­foto 2022-11-03 um 17.55.47.jpg
    Bildschirm­foto 2022-11-03 um 17.55.47.jpg
    124,3 KB · Aufrufe: 8
Zuletzt bearbeitet:

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.678
Habe jetzt die zwei Ordner gelöscht, aber er startet immer noch die z Shell und das ist nicht standard.
Doch, das ist die Standard-Shell in allen modernen Versionen von macOS.

Die bevorzugte Shell-Einstellung ist Teil jedes Unix-Benutzer-Accounts und hat auch nichts mit dem Terminal zu tun. Früher konnte man die bei den Account-Details in den Systemeinstellungen ändern. In Ventura ist das nur noch über den Befehl chsh vorgesehen, aber wie gesagt ist zsh die normale Einstellung.

Die GNU-Version von telnet, die mit macOS läuft, kann im Quellcode von inetutils-2.4.tar.gz heruntergeladen und dann mit Xcode übersetzt werden.
 
  • Like
Reaktionen: cancer79

cancer79

Empire
Registriert
17.06.13
Beiträge
86
wie übersetze ich den Code in Xcode?

Habe es gefunden:
tar xvzf inetutils-1.9.4.tar.gz
cd inetutils-1.9.4
./configure
make
sudo make install

und läuft 💪🏻
 
Zuletzt bearbeitet: