- Registriert
- 18.03.10
- Beiträge
- 66
Hi,
bin noch ein Neuling in der Mac OS X Welt und google hat mir leider noch nicht helfen können.
Auf meinem MBP ist das aktuellste Mac OS X drauf, nur als kleine Info.
Ich brauche die neuste gcc Version, bzw. die 4.5. Im Terminal wurde mir die Version 4.2 angezeigt. Also habe ich über Macports gcc45 installiert, was gcc Version 4.5 ist. Die Installation hat auch geklappt. Doch im Terminal wird mir immer noch gcc 4.2 angezeigt. Hab erst das Terminal, dann das ganze MBP neugestartet, leider wird immer noch 4.2 angezeigt.
Weiß jemand was das Problem ist? Woran es liegt?
Das habe ich schon bei ein paar anderen Ports mitbekommen. So z.B. bei python. Im Terminal wird mir Version 2.6.5 angezeigt und unter iPython 2.6.1.
Das wichtigste ist aber erst gcc 4.5 zum laufen zu bekommen, da mit 4.2 bestimmter Code nicht kompiliert.
Was auch nett wäre ist, wenn mir jemand paar Tipps zu Portierunggen geben kann. Z.B. wie man sicherstellen kann, das man jeweils nur eine Version von einem Port hat und dass auch alle Programmen (welche es benötigen) es benutzen.
Am liebsten wäre es mir, wenn ich Linux-Sourcecode selbst kompilieren könnte, aber das scheint nicht so einfach zu sein. Daher wäre ich auch sehr zufrieden, wenn ich die Ports richtig zum laufen bekommen würde.
Hoffe mir kann jemand helfen, wäre sehr froh.
bin noch ein Neuling in der Mac OS X Welt und google hat mir leider noch nicht helfen können.
Auf meinem MBP ist das aktuellste Mac OS X drauf, nur als kleine Info.
Ich brauche die neuste gcc Version, bzw. die 4.5. Im Terminal wurde mir die Version 4.2 angezeigt. Also habe ich über Macports gcc45 installiert, was gcc Version 4.5 ist. Die Installation hat auch geklappt. Doch im Terminal wird mir immer noch gcc 4.2 angezeigt. Hab erst das Terminal, dann das ganze MBP neugestartet, leider wird immer noch 4.2 angezeigt.
Weiß jemand was das Problem ist? Woran es liegt?
Das habe ich schon bei ein paar anderen Ports mitbekommen. So z.B. bei python. Im Terminal wird mir Version 2.6.5 angezeigt und unter iPython 2.6.1.
Das wichtigste ist aber erst gcc 4.5 zum laufen zu bekommen, da mit 4.2 bestimmter Code nicht kompiliert.
Was auch nett wäre ist, wenn mir jemand paar Tipps zu Portierunggen geben kann. Z.B. wie man sicherstellen kann, das man jeweils nur eine Version von einem Port hat und dass auch alle Programmen (welche es benötigen) es benutzen.
Am liebsten wäre es mir, wenn ich Linux-Sourcecode selbst kompilieren könnte, aber das scheint nicht so einfach zu sein. Daher wäre ich auch sehr zufrieden, wenn ich die Ports richtig zum laufen bekommen würde.
Hoffe mir kann jemand helfen, wäre sehr froh.