• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Terminal startet automatisch Python...

  • Ersteller Ersteller smoerkels
  • Erstellt am Erstellt am
Trapper schrieb:
@smoerkels: Ok, das ist nur die History-Datei der Bash, in der deine letzten x eingegebenen Befehle gespeichert werden. Für das aktuelle Problem leider unwichtig.

Da es mit iTerm funktioniert liegt es wohl nicht an der Shell (was nach der Analyse der nicht-vorhandenen Startskripte auch nahelag). Wo genau jetzt Terminal hier zickt.. ich bin auf die Lösung gespannt :)

mehr steht da aber nicht, wenn ich nach der datei suche, nur ca. 35 mal dieser eintrag.

ich bin echt ratlos. ich starte aus DIENSTPROGRAMME das Terminal und dann geht sofort das script los :-( ich benenne das skript mal um, mal sehen was passiert.

EDIT: wenn ich das skript umbenenne, erscheint beim start von terminal folgende meldung:

localhost:~ smoerkels$ "/usr/local/bin/pythonw" "/Users/smoerkels/Programme/dvdfsechlp.pyc" && echo Exit status: $? && exit 1
/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/2.4/Resources/Python.app/Contents/MacOS/Python: can't open file '/Users/smoerkels/Programme/dvdfsechlp.pyc': [Errno 2] No such file or directory
localhost:~ smoerkels$


das muss doch in irgendeiner config-datei von terminal zu finden sein ?!?!?!
 
Du könntest mal die Terminal-Einstellungs-Datei verschieben. Also konkret die /Users/smoerkels/Library/Preferences/com.apple.Terminal.plist umbennen (bei geschlossenem Terminal) und danach Terminal starten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
Trapper schrieb:
Du könntest mal die Terminal-Einstellungs-Datei verschieben. Also konkret die /Users/smoerkels/Library/Preferences/com.apple.Terminal.plist umbennen (bei geschlossenem Terminal) und danach Terminal starten.

THATS ROCK BABY! :-)

Danke, Danke, Danke... ich liege im Staub zu Deinen Füßen :-))))

Es funktioniert wieder wie es soll!