• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Terminal Script (?) erstellen?

waschbär123

Echter Boikenapfel
Registriert
26.04.08
Beiträge
2.353
Hallo,

ich bin gerade am Terminal hängen geblieben und habe dabei ttytter entdeckt (die es nicht kennen: es ist ein Twitter Client für das Terminal) und ich würde das gerne in Verbindung mit Visor nutzen.

ttytter und visor laufen ohne probleme. ich würde aber gerne das ganze ein wenig automatisieren.

Das heißt ich würde gerne den Befehl:

./ttytter -user=user:pw

und

/set urlopen open %U

mit einem klick auf eine datei ausführen lassen.

wie genau geht das? kann mir das jemand erklären? hätte es dann gerne im autostart.


Und noch etwas:

Bin gerade dabei irssi einzurichten (irc im terminal), komme aber nicht weiter, da ich diese darwinports nicht installieren kann (bzw. macports). liegt das an snow leopard? brauch ich xcode?

Danke für die Antworten :)
 

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
Ist nur ein nicht verifizierter Vorschlag: TextEdit öffnen, die beiden Befehle reinkopieren, dann "in reinen Text umwandeln" (shift+apfel+t), und ohne Dateiendung speichern.
Jetzt im Terminal "[tt]chmod +x "/Pfad/zur/Datei"[/tt] eingeben (anstelle des Pfades und der Anführungszeichen einfach die Datei ins Fenster ziehen), was das Ding ausführbar macht.

Danach muss man es nur noch an eine Datei anhängen – da bin ich aber überfragt.
 

waschbär123

Echter Boikenapfel
Registriert
26.04.08
Beiträge
2.353
mhm also das klappt, nur wenn ich diese erstellte datei doppelklicke oder mit dem terminal öffnen will, dann öffnet sich zwar das terminal, aber es tut sich nichts, es kommt nur ein neues terminal fenster... schade, trotzdem danke

jmd noch andere ideen?
 

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
mhm also das klappt, nur wenn ich diese erstellte datei doppelklicke oder mit dem terminal öffnen will, dann öffnet sich zwar das terminal, aber es tut sich nichts, es kommt nur ein neues terminal fenster... schade, trotzdem danke
Danach natürlich das Ding nochmals in ein Terminalfenster einfügen, um es zu öffnen.

Mit AppleScript und dem Code [tt]do shell script "Pfad/zum/Skript"[/tt] könnte es natürlich auch gehen.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
jmd noch andere ideen?
1) Die allererste Zeile des Skripts lautet (exakt):
Code:
#!/bin/bash
2) Speichere das Skript mit dem Suffix *.tool (oder *.command)
3) Die auszuführende Datei muss entweder im Suchpfad (PATH) liegen oder mit vollem Pfad lokalisiert werden.
4) Steuerungsanweisungen, die interaktiv in das gewünschte Programm einzugeben sind, kannst du nicht als Befehlszeile angeben. (Einen Befehl /set gibt es in der Shell nicht.)
Konsultiere die Doku zu dem Programm, in welcher Form man diese Angaben gleich beim Aufruf als Argument übergeben kann. Oder in einer Konfigurationsdatei hinterlegen. Oder als Umgebungsvariable setzen.