• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Temperaturen (Idle / Windows) - MacBook Pro 15" Late 2008

casual

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
09.08.08
Beiträge
467
Hey Leute,

nach langer Zeit hab' ich auf meinem MacBook Pro unter Bootcamp Win7 Professional x64 wieder mal ein paar Spiele ausgepackt. CoD MW3, Far Cry 2, CoD 4, WoW, WC III - alles kein Problem.

Einzig und allein bei Far Cry (2004) heizt sich das Book soweit auf, dass man sich zwischen Tastatur und Bildschirm und links (über dem Netzstecker) die Finger fast verbrennt, wenn man drauf greift. Selbst auf mittleren Settings geht das Book spätestens nach 30 Min überhitzt aus. Und das, obwohl es auch auf Ultra-High flüssig laufen würde. Hat wer eine Ahnung, warum FarCry so viel Hitze produziert?

Das ist aber nur ein Teil des Problems: Unter Verwendung der 9600M GT Grafikkarte wird das Book unter MacOS (Lion) selbst im Idle-Betrieb(!) unglaublich heiß. (Safari 2 Tabs, Vorschau 1 Fenster) Der linke Lüfter (der Prozessorlüfter?) dreht ständig hoch. Bis vor ein paar Wochen war das noch nicht der Fall. Zur besseren Übersicht habe ich einen Screenshot angehängt.

Internetrecherche hat ergeben, dass die Late 2008/Early 2009 MBPs wohl öfter Hitzeprobleme hatten. Mein ACPP ist leider am 06.11. abgelaufen. Jetzt bin ich natürlich etwas besorgt - glaubt ihr, das Problem liegt tatsächlich an der Hardware oder sind einfach die Lüfter etwas zugestaubt?

LG
casual

Bildschirmfoto 2011-11-17 um 22.13.46.png
 

naich

Pomme d'or
Registriert
22.11.08
Beiträge
3.082
Schau ruhig mal rein und versuch die Lüfter sauber zu machen. In meinem Macbook Alu war der Lüfter auch mal so zugestaubt, das er schnell aufgedreht hatte - nach dem entstauben lief er deutlich ruhiger.

Zu deinem Problem mit Far Cry kann ich nix sagen...

Im Screenshot, welchen du angehängt hast, sind die Temperaturen eigentlich alle noch ok.
 

Wombat74

Boskop
Registriert
07.07.11
Beiträge
204
Also dafür das Du am spielen bist, sind die Temperaturen doch sehr moderat. Ein Problem sehe ich da nicht. Aber wie naich schon sagte, mal schauen ob die Lüfter verstaubt sind, kann ja nicht schaden.
 

Zenturio

Ingol
Registriert
29.04.10
Beiträge
2.090
Na ja, wenn das Book sich schon abschaltet ist vielleicht doch etwas im Argen. Das aber nur Far Cry das verursacht, finde ich schon seltsam.
 

casual

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
09.08.08
Beiträge
467
Danke erst mal für die Antworten!

Also dafür das Du am spielen bist, sind die Temperaturen doch sehr moderat. Ein Problem sehe ich da nicht. Aber wie naich schon sagte, mal schauen ob die Lüfter verstaubt sind, kann ja nicht schaden.

ACHTUNG: Die Temperaturen im oberen Screenshot sind im IDLE-Betrieb unter MacOSX. Temperaturen vom FarCry spielen (Win7 x64) poste ich gleich nochmal hier.

Kurzes Update: Habe gestern den aktuellsten Nvidia-Treiber für Win7 installiert und damit auch die PhysX-Engine. Jetzt kann ich ca 30 min länger spielen und die GPU wird wärmer als gestern. Teile der Physikengine werden durch PhysX auf der GPU gerechnet. Mir scheint also, FarCry hat eine übelst rechenintensive Physikengine und bringt deshalb mein MBP an seine Grenzen. Dürfte das normalerweise sein?

Nach 45 min Far Cry ergibt sich folgendes Bild:

temperaturen_far_cry.jpg

Die CPU läuft konstant auf 100° Celsius, ebenso die GPU. Kurz vor dem Ausschalten (Not-Aus) des Rechners steigen die Temperaturen auf 110° und dann verweigert der Sensor bei Core 2 den Dienst. Kann ich das als Ausfall dieses Kerns werten? An diesem Punkt wird der Rechner abgeschaltet, ich hole ihn dann gleich aus dem Ruhezustand hoch, danach gehen die Temperaturen langsam stufenförmig zurück. Ist das normal?!

Wie gesagt: andere aktuelle Games laufen ohne großes Mucken.
 
Zuletzt bearbeitet:

immatoll

Gloster
Registriert
01.11.11
Beiträge
61
Danke erst mal für die Antworten!



ACHTUNG: Die Temperaturen sind im IDLE-Betrieb unter MacOSX. Temperaturen vom FarCry spielen (Win7 x64) poste ich gleich nochmal hier.

Kurzes Update: Habe gestern den aktuellsten Nvidia-Treiber für Win7 installiert und damit auch die PhysX-Engine. Jetzt kann ich ca 30 min länger spielen und die GPU wird wärmer als gestern. Teile der Physikengine werden durch PhysX auf der GPU gerechnet. Mir scheint also, FarCry hat eine übelst rechenintensive Physikengine und bringt deshalb mein MBP an seine Grenzen. Dürfte das normalerweise sein?

Nach 45 min Far Cry ergibt sich folgendes Bild:

Anhang anzeigen 77421

Die CPU läuft konstant auf 100° Celsius, ebenso die GPU. Kurz vor dem Ausschalten (Not-Aus) des Rechners steigen die Temperaturen auf 110° und dann verweigert der Sensor bei Core 2 den Dienst. Kann ich das als Ausfall dieses Kerns werten? An diesem Punkt wird der Rechner abgeschaltet, ich hole ihn dann gleich aus dem Ruhezustand hoch, danach gehen die Temperaturen langsam stufenförmig zurück. Ist das normal?!

Wie gesagt: andere aktuelle Games laufen ohne großes Mucken.

Das ist ganz schön viel. Finde übrigens HWMonitor besser als SpeedFan - zumindest ist er bei mir zuverlässiger.

Laufen die Lüfter denn auf Vollgas? Ansonsten mal in MacOSX die Lüfter mit smcFanControl auf max. stellen und neustarten in Bootcamp (Lüfter laufen weiter).

http://ark.intel.com/products/35563/Intel-Core2-Duo-Processor-T9600-(6M-Cache-2_80-GHz-1066-MHz-FSB)

Würd ansonsten mal PhysX ausschalten wenns geht.
 

casual

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
09.08.08
Beiträge
467
Das ist ganz schön viel. Finde übrigens HWMonitor besser als SpeedFan - zumindest ist er bei mir zuverlässiger.

Laufen die Lüfter denn auf Vollgas? Ansonsten mal in MacOSX die Lüfter mit smcFanControl auf max. stellen und neustarten in Bootcamp (Lüfter laufen weiter).

http://ark.intel.com/products/35563/Intel-Core2-Duo-Processor-T9600-(6M-Cache-2_80-GHz-1066-MHz-FSB)

Würd ansonsten mal PhysX ausschalten wenns geht.

Danke für die Tipps. Werde die Werte von Speedfan nochmal mit HWMonitor vergleichen.

Die Lüfter drehen (subjektiv) auf Vollgas. Hab die Drehzahl nicht gemessen, hab mir aber sagen lassen, dass sie unter Windows oft nicht ganz hochdrehen?!

Zu PhysX: Es brachte eine Verbesserung(!) im Vergleich zu vorher. Das MacBook überhitzt jetzt immer noch, aber etwa 30 min später als zuvor.
 

casual

Finkenwerder Herbstprinz
Registriert
09.08.08
Beiträge
467
Kleiner Schlussbericht: Im Rahmen eines Festplattenwechsels habe ich gleich die Bodenplatte mit abgeschraubt und die Lüfter ausgebaut. Vor den Lamellen der Heatpipe-Kühlelemente hatte sich eine millimeterdicke Staubschicht angesammelt - rausgeklaubt und durchgepustet, jetzt läuft das Book etwa 5 Grad kühler als zuvor.

Far Cry funktioniert immer noch nicht. Ein wenig googlen hat ergeben, dass dieses Problem (FarCry produziert Hitze) auch bei anderen PCs auftritt. Es scheint als wäre FarCry hinsichtlich Prozessorlast schlecht programmiert. Naja, dann eben nicht.