- Registriert
- 17.04.05
- Beiträge
- 8.444
Wer es nicht eh schon wusste: seit dem 2. Mai ist die Version 3.5 von Temperature Monitor draußen (Universal Binary). Es handelt sich dabei um ein Freeware-Programm zum Auslesen der Temperatursensoren aus diversen Chips und Festplatten eines Macs. In der neuen Version sind viele weitere Sensoren lesbar (man glaubt gar nicht, wie viele da so verbaut werden...)
Neben diversen Statistikfunktionen kann man sich in Temperature Monitor auch die Produktionsdaten eines Macs anschauen (ähnlich zu Coconut Identity Card).
Schaut's Euch doch einfach mal an...
EDIT: Auf Intel-Macs werden anscheinend nicht sonderlich viele Sensoren erkannt. Das Temperatur-Management wird dort von undokumentierter Hardware übernommen (s. TM-Doku).
Wie im MTN-Forum gemunkelt wird, soll Ende dieser Woche ein weiteres Update erscheinen.
Neben diversen Statistikfunktionen kann man sich in Temperature Monitor auch die Produktionsdaten eines Macs anschauen (ähnlich zu Coconut Identity Card).
Schaut's Euch doch einfach mal an...

EDIT: Auf Intel-Macs werden anscheinend nicht sonderlich viele Sensoren erkannt. Das Temperatur-Management wird dort von undokumentierter Hardware übernommen (s. TM-Doku).
Wie im MTN-Forum gemunkelt wird, soll Ende dieser Woche ein weiteres Update erscheinen.
Zuletzt bearbeitet: