- Registriert
- 20.07.08
- Beiträge
- 474
Hallo Apfeltalk,
Ich habe vor wenigen Tagen bemerkt, dass die Temperatur des "Heatsink A" stark geschwankt hat (ich nutze iStat Pro). Die Temperatur stand immer auf 124°C und hat zwischendurch zu 53°C gewechselt (nur sehr kurzer Wechsel). Gerade eben wollte ich erneut nach der Temperatur schauen und musste feststellen, dass die Temperatur nun gar nicht mehr angezeigt wird. Stattdessen wird einfach nur ein kleiner Strich, anstelle der Temperatur gezeigt.
Normalerweise würde ich ja einen Hardwaretest laufen lassen, aber ich besitze die Mac OS X SL DVD leider nicht (mein großer Bruder hat eine Familienlizens gekauft… Dieser ist aber schon ausgezogen und erstmal im Urlaub). Nun frage ich mich, ob nur die Software (iStat), oder die Hardware defekt ist. Ich mache mir schon ein wenig sorgen, da so ein Heatsink ja (wie der Name es schon sagt) dafür sorgt, dass der CPU nicht zu heiß läuft (dieser steht im Normalzustand bei etwa 60°). Der Kühler macht auch schon Probleme (60° ~ 5000rpm).
Also meine Frage: Was kann ich machen, um schnell herauszufinden, was kaputt ist und wie kann ich es ggf. wieder reparieren?
Danke schon mal,
Tim
PS: Meine MacBook Konfiguration seht ihr in meiner Signatur
Ich habe vor wenigen Tagen bemerkt, dass die Temperatur des "Heatsink A" stark geschwankt hat (ich nutze iStat Pro). Die Temperatur stand immer auf 124°C und hat zwischendurch zu 53°C gewechselt (nur sehr kurzer Wechsel). Gerade eben wollte ich erneut nach der Temperatur schauen und musste feststellen, dass die Temperatur nun gar nicht mehr angezeigt wird. Stattdessen wird einfach nur ein kleiner Strich, anstelle der Temperatur gezeigt.
Normalerweise würde ich ja einen Hardwaretest laufen lassen, aber ich besitze die Mac OS X SL DVD leider nicht (mein großer Bruder hat eine Familienlizens gekauft… Dieser ist aber schon ausgezogen und erstmal im Urlaub). Nun frage ich mich, ob nur die Software (iStat), oder die Hardware defekt ist. Ich mache mir schon ein wenig sorgen, da so ein Heatsink ja (wie der Name es schon sagt) dafür sorgt, dass der CPU nicht zu heiß läuft (dieser steht im Normalzustand bei etwa 60°). Der Kühler macht auch schon Probleme (60° ~ 5000rpm).
Also meine Frage: Was kann ich machen, um schnell herauszufinden, was kaputt ist und wie kann ich es ggf. wieder reparieren?
Danke schon mal,
Tim

PS: Meine MacBook Konfiguration seht ihr in meiner Signatur
