• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Temperatur MacBook Retina

elephant

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
438
Hallo,
nach einigen Schnittversuchen mit Final Cut Pro wird die CPU meines mBPR beim Rendern über 100° heiss (siehe Anlage), ist das normal oder muss ich mir Sorgen machen?

Vielen Dank

temp.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Die Temperatur ist nicht kritisch und ebensowenig ungewöhnlich bei solch intensiver Nutzung.
Nichtsdestotrotz wäre es vielleicht eine Idee der hohen Temperatur mit erhöhter Drehzahl der Lüfter via
SMC Fan Control entgegen zu wirken.
 

elvedin88

Braeburn
Registriert
25.11.12
Beiträge
46
Welche Grafikkarte ist dabei aktiv? Mir wurde irgendwo mal gesagt das IStat mit dem Umschalten der Grafikkarten irgendwie nicht zurecht kommt.
Solang die stärkere Grafikkarte aktiv ist, wird mir auch ein richtiger Wert angezeigt - Ist aber die Intel HD Grafikkarte aktiv dann gibt es bei mir angebliche Temperaturen von bis zu 126°C wobei das Macbook aber nirgendswo auf der Unterseite so Warm/Heiß ist.

Bildschirmfoto 2013-03-24 um 23.18.54.png
 

elephant

Doppelter Prinzenapfel
Registriert
07.08.07
Beiträge
438
Welche Grafikkarte ist dabei aktiv? Mir wurde irgendwo mal gesagt das IStat mit dem Umschalten der Grafikkarten irgendwie nicht zurecht kommt.
Solang die stärkere Grafikkarte aktiv ist, wird mir auch ein richtiger Wert angezeigt - Ist aber die Intel HD Grafikkarte aktiv dann gibt es bei mir angebliche Temperaturen von bis zu 126°C wobei das Macbook aber nirgendswo auf der Unterseite so Warm/Heiß ist.

Anhang anzeigen 96352


wo kann ich kontrollieren welche Graka aktiv ist?

@Applicator: die Lüfter drehen schon früh genug hoch auf 4000 bzw 5000 rpm...das sollte kein Problem sein
 

elvedin88

Braeburn
Registriert
25.11.12
Beiträge
46
Du klickst oben Links auf den Apfel > Über diesen Mac > Weitere Infos > Systembericht > Grafik/Monitore > Bei der aktivierten Grafikkarte steht dann dazu:

Farb-LCD:
Monitortyp: LCD
Auflösung: 1680 x 1050
Pixeltiefe: 32-Bit Farbe (ARGB8888)
Hauptmonitor: Ja
Synchronisierung: Aus
Eingeschaltet: Ja
Integriert: Ja
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Ich bezweifle, dass diese Temperatur-Angaben der Wahrheit entsprechen. Und entgegen der Äußerung von #2 ist eine Chip-Oberflächentemperatur von über 100°C kritisch. Hohe Temperaturen wirken sich mit statistisch starker Signifikanz auf die Lebensdauer von Chips aus. Irgendwo um den Wert herum schaltet dein Rechner übrigens dann automatisch ab, wenn die Temperaturen über ein bestimmtes, vom Notebook-Hersteller gewähltes Limit gehen.

Unkritisch sind CPU-Temperaturen unter 85°C und GPU-Temperaturen unter 90°C. Ab allem drüber würde ich mir mal die Kühlung anschauen. Häufig sind schlecht aufgebrachte Wärmeleitpasten oder die Verwendung von nicht optimalen Pads die Ursache von zu hohen Temperaturen.
 

Applicator

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
01.07.10
Beiträge
3.802
Häufig sind schlecht aufgebrachte Wärmeleitpasten oder die Verwendung von nicht optimalen Pads die Ursache von zu hohen Temperaturen.
Ich hoffe du möchtest dem TE nicht raten selber an der Kühlung rumzufummeln, denn das wirkt sich definitiv negativ auf Garantie und Gewährleistung aus.
Zudem sind Temperaturen bis 105°C für die Ivy CPUs keine ernsthafte Bedrohung. Ja, sie sind sehr hoch, aber keine Bedrohung. Erst bei 115°C wird das Gerät ausgeschaltet. Vorher taktet die CPU jedoch von selbst herunter, um diese Schwelle nicht zu überschreiten.
Die Grenze von 85°C ist ein Richtwert für die Ivy CPUs der Desktopreihe sagt google.
 

Necrosis

Goldparmäne
Registriert
14.10.10
Beiträge
558
Ich habe nicht gesagt, dass er das selbst machen soll. Er soll nur wissen, dass es potentiell auch Hardware-Probleme sein könnten (bzw. Assembly-Probleme), und das könnte er ja in einem Apple Store checken lassen. Dennoch schätze ich, dass es ein Software-Problem ist, da entsprechende Fälle ja schon bekannt sind.