• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Telekom: Exklusivrecht fällt am 4. November

Schade wenn T-Mobile erst jetzt reagieren will. Die Kunden haben sich ja schon seit Jahren beschwert, dass die Tarife im Prinzip zu teuer sind.
Da muss dann erst das exklusivrecht fallen, damit was passiert und als Kunde hat man das Gefühl, man wurde Jahrelang abgezockt!
 
Schön, dann kommt mal etwas Schwung in den Deutschen iPhone Markt.
Denn die Telekompreise sind schlichtweg zu teuer, das begründet mir auch keiner mit einem besseren Netz als O2 o.ä. . Ich hatte bisher nirgendwo in Deutschland schlechten Empfang (mit O2), wo nicht auch T-Mobile eingebrochen wäre.
 
1. Wo steht denn geschrieben, dass das Monopol fällt?
Es kann genauso nur eine Tarifanpassung geben, sodass nun endlich FaceTime nicht nur im Wlan funktioniert.

2. Wenn das Monopol doch kippen sollte - Die Tarife werden nicht wesentlich günstiger.

3. Bitte nicht immer von Knebelvertrag, Abzocke usw. reden - niemand zwingt euch dazu einen Vertrag bei der Telekom zu machen.
 
@Ziggla: Ich hatte die letzten 10 Jahre Viag Interkom ;-) bzw. O²

Ich kann sagen, dass das O² Netz sehr gut ist, aber Telekom ist ein Tick besser. z.B. arbeite ich in einem Hochhaus. Dort habe ich mit O² nur ein bis zwei Balken Empfang gehabt und selten Internet. Mit T-Mobiel habe ich 4 Balken mit EDGE oder 2-3 Balken mit 3G.
 
Schade wenn T-Mobile erst jetzt reagieren will. Die Kunden haben sich ja schon seit Jahren beschwert, dass die Tarife im Prinzip zu teuer sind.
Da muss dann erst das exklusivrecht fallen, damit was passiert und als Kunde hat man das Gefühl, man wurde Jahrelang abgezockt!
Dir ist nicht zufällig aufgefallen, dass für alle anderen Smartphones bei der Telekom die gleichen Tarife (unter anderem Namen) gelten... Mit dem Exklusivvertrieb des iPhones hat das herzlich wenig zu tun.

Der iPhone-Ticker hätte auch etwas besser recherchieren können: MultiSIM ist bereits jetzt mit den Complete-Tarifen möglich.

Die Tarifanpassung wird auch mal wieder fällig (beim letzten Mal wurden die Tarife bei der Telekom dadurch günstiger, dass die Tarife bis zu 20% mehr Inklusivleistungen bekommen haben).

Woher iPhone-Ticker seine Informationen hat, ist auch nicht klar. Ich kann auch keine andere Quelle finden. Von daher ist diese News erst mal als Gerücht zu bewerten.
 
Seit ein paar Tagen werde ich von T-Mobile belagert, bei meinem 3G von Complete S(+ kleine Modemoption) auf Complete 120 umzusteigen. Ob das was mit den bevorstehenden Tarifen zu tun hat? Wollen die mich da "noch schnell" in einen Alttarif reindrängeln? :-/
 
Toll. Und nun habe ich seit 6 Wochen ein 3GS von O2. Und nun kommt das ganze mit dem 4er. Ich hätt noch warten sollen :-(
 
Toll. Und nun habe ich seit 6 Wochen ein 3GS von O2. Und nun kommt das ganze mit dem 4er. Ich hätt noch warten sollen :-(

Du kannst dann ja mal bei O2 nachfragen, ob sie dir ein iPhone 4 zusätzlich gehen. Werden ja die Wohltäter überhaupt werden, wie man hier so liest. ;-)
 
"Der iPhone-Ticker hätte auch etwas besser recherchieren können: MultiSIM ist bereits jetzt mit den Complete-Tarifen möglich."

MULTISIM IST NUR MIT DEN COMPLETE-VERTRAEGEN (1. GEN) AUTOMATISCH MÖGLICH. Bei den aktuellen Complete Tarifen muss eine Datenoption zusätzlich gebucht werden für den Stick. Deshalb haben viele die Verträge der 1. Generation verlängert, obwohl das offiziell nicht mehr angeboten wird.
 
Hm, das ist ja merkwürdig. Habe meine MultiSIMs bereits seit Beginn (Januar 2010) des Vertrages und nutze entsprechend seit dem eine Sim im Stick und eine im Auto. Eine Option dafür habe ich zu keinem Punkt zubuchen müssen. Complete 120
 
Hm, das ist ja merkwürdig. Habe meine MultiSIMs bereits seit Beginn (Januar 2010) des Vertrages und nutze entsprechend seit dem eine Sim im Stick und eine im Auto. Eine Option dafür habe ich zu keinem Punkt zubuchen müssen. Complete 120

Gut dass Du das sagst, denn t-mobile versucht mich in den aktuellen Complete L zu stecken, betont aber, dass dann die Multisim nicht mehr geht und will mir dafür Tethering aufschwatzen. Habe noch die Complete M 1. Gen. aber bei der neuen Complete L könnte ich 20 min länger telefonieren. Muss nochmal mit denen reden. Ansonsten warte ich noch was kommt.
 
MULTISIM IST NUR MIT DEN COMPLETE-VERTRAEGEN (1. GEN) AUTOMATISCH MÖGLICH. Bei den aktuellen Complete Tarifen muss eine Datenoption zusätzlich gebucht werden für den Stick. Deshalb haben viele die Verträge der 1. Generation verlängert, obwohl das offiziell nicht mehr angeboten wird.
Das ist nur halb richtig: Die MultiSIM kann weiterhin geordert werden und deren Nutzung ist problemlos möglich. Die Nutzung eines UMTS-Sticks oder Tethering wird durch eine Vertragsbedingung ausgeschlossen, wonach das Inklusivvolumen nur mit einem Mobiltelefon genutzt werden darf.

http://www.t-mobile.de/iphone/tarife
[...]Die Beauftragung von MultiSIM ist in den Complete Tarifen möglich.[...]
Fußnote 1):
Das Datenvolumen darf nur mit einem Handy ohne angeschlossenen oder drahtlos verbundenen Computer genutzt werden. Eine Nutzung mit Data Cards, Data-USB-Sticks, Surf-Boxen oder Embedded Notebooks ist nicht Gegenstand des Vertrages.
 
Im Moment kann ich mit dem UMTS Stick das Datenvolumen mitnutzen. T-mobile sagt, natürlich kann ich mit Multisim telefonieren, aber nicht das Notebook betreiben. Kann es sein, dass T-mobile das nur in den Bedingungen schreibt, aber ansonsten es denen egal ist, ob ich das Inklusivvolumen mitnutze?
 
Klingt jetzt vielleicht blöd aber was ist ein Bestandskunde bei T-Mobile?
Ab wann wird man so eingestuft?
 
3. Bitte nicht immer von Knebelvertrag, Abzocke usw. reden - niemand zwingt euch dazu einen Vertrag bei der Telekom zu machen.

Das ist nicht korrekt. Wenn ich in Deutschland ein iPhone haben will, dann bin ich gezwungen dies bei der Telekom durch einen Vertrag zu "kaufen"!!
 
wenn Du etwas willst, dann ist dies Dein Wille und kein Zwang ! Niemand zwingt Dich das iPhone bei der Telekom zu kaufen. Es gibt genügend Händler die Dir ein neues iPhone mit einem Anbieter und Vertrag Deiner Wahl kombinieren.
 
Aha, also erscheinen diese (APN?) Einstellungen nur dann in iOS, wenn man ein freies iPhone hat?

Und die Daten die man dazu braucht muss man sich dann von der entsprechenden Mobilfunkprovider Seite zusammen suchen?

Von Aktualisierungen dieser Einstellungen wird man dann eher nicht automatisch informiert so wie jetzt beim T-Mobile iPhone, bei dem es hin und wieder heisst, dass neue Einstellungen ihres Mobilfunkproviders verfügbar sind, und ob man diese dann jetzt installieren möchte?

Gib dort im FAQ mal "iphone" ein:
http://www.blau.de/service/faq.html

Und ja die Einstellungen sind vorhanden :)
 
Mein (von mir gekündigter) Vertrag läuft Anfang Januar aus... auch noch einer der 1. Gen mit zusätzlicher SIM-Karte und Stick für das MacBook.

Die Telekom sagte, dass ich den Vertrag mit einem iPhone 4 auch weiterlaufen lassen kann. Leider haben sie noch immer kein weißes :-( aber ich stehe auf der Warteliste.

Jedenfalls werde ich die Preise der verschiedenen Anbieter vorher vergleichen, soviel ist klar. Das Netz von O2 ist leider nicht mehr so gut, seit sie die Sendemasten der Telekom nicht mehr mit nutzen. Vom Kundenservice und den Tarifen her war ich mit O2 immer zufrieden - und meine Frau ist es noch. Der Empfang und damit die Sprachqualität ist in einigen Gebieten jedoch eher mager.