• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Telefonieren und Surfen gleichzeitig?

masartus

Cox Orange
Registriert
06.08.10
Beiträge
101
Ist es möglich beides gleichzeitig zu tun oder geht nur eins auf einmal?

Wenn ich zb mir gerade einen Stream anschaue oder Radio-Streama höre, kommt denn ein Anruf durch?
Versucht mich jemand zu erreichen, kommt ich wäre nicht erreichbar zur Zeit.
Ich habe O2.
 
Ist es möglich beides gleichzeitig zu tun oder geht nur eins auf einmal?

Wenn ich zb mir gerade einen Stream anschaue oder Radio-Streama höre, kommt denn ein Anruf durch?
Versucht mich jemand zu erreichen, kommt ich wäre nicht erreichbar zur Zeit.
Ich habe O2.
Multitasking macht's möglich, doppel drücken Hometaste.
 
Ganz so einfach ist die Sache dann doch nicht.

Nur über 3G sind parallele Daten- und Sprachverbindungen möglich (vulgo: Surfen und Telefonieren gleichzeitig).
Über EDGE geht es nicht: Sobald man telefoniert, kann man nicht mehr surfen. Ankommende Anrufe haben jedoch Prioriät, sprich: Eine aktive Datenverbindung wird durch einen eingehenden Anruf getrennt und der Anruf wird durchgelassen.

Wenn natürlich zusätzlich eine WLAN-Verbindung besteht, dann steht gleichzeitigem Surfen und Telefonieren auch mit EDGE nichts im Wege.
 
hm, bei mir war es aber immer so bisher, ich schaue gerade einen stream, sagen wir mal beim zugfahren.
versucht mich jemand zu erreichen, hört derjenige, ich sei nicht erreichbar.
ergo hat bei mir anscheinend der anruf keine priorität.
wär aber ganz toll, wenn die anrufe dies hätten.
kann man das einstellen?
 
Welches Netz?

Ups. Hattest Du ja schon geschrieben.

Ich habe jetzt mal Google gefragt und siehe da: Es gibt verschiedene "Network Operation Modes". Bei NOM 1 wird die Datenverbindung zugunsten des Sprachanrufs gekappt. Bei NOM 2 geht das nicht. Einzig die Telekom nutzt in Deutschland zur Zeit flächendeckend NOM1. Damit wäre geklärt, warum Anrufe beim Rest nicht bei aktiver Datenverbindung durchkommen.

Mehr zu NOM hier: http://www.umtslink.at/content/GPRS_nom-144.html#nom1

Diese angebliche Info aus der O2-Technik ließ sich außerdem im Netz finden:
Eine Unterbrechung der Datenverbindung während eines Anrufes ist bei o2 im GPRS/EDGE Netz seit dem Netzausbau und Umrüstung auf neue Basisstationen nicht mehr möglich.
Quelle: https://www.xing.com/net/pri13db82x/mobilfunkfreunde/o-464063/netzprobleme-mit-o2-27464695/27735134/
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, dann kann ich daran wohl auch nichts ändern, wie es aussieht, oder?
 
Scheinbar nicht.

Wobei Du natürlich auch noch mal bei O2 anrufen und die Sache Dir noch mal bestätigen lassen könntest.
 
ich dank dir erstmal für deine hilfe.

es ist wirklich schade, dass man die priorität eines anrufes nicht selbstständig auswählen kann.