• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Telefonieren mit aktiviertem UMTS (3G) nicht möglich

_123test_

James Grieve
Registriert
04.01.10
Beiträge
133
Hallo Community,

ich habe seit zwei Tagen ein Problem an dem ich langsam ein wenig verzweifle. :-/

Bei aktiviertem 3G habe ich keine Empfangsbalken mehr auf meinem Iphone 4. Ich kann zwar im Internet surfen aber nicht telefonieren oder SMS senden/empfangen. Deaktiviere ich 3G dann habe ich die vollen Empfangsbalken (im GSM also) und kann problemlos telefonieren und smsen.
Da ich aber beruflich dringend auf Pushnachrichten angewiesen bin will ich nicht ständig zwischen GSM und UMTS wechseln müssen.
Wo liegt hier das Problem? Liegt es am Iphone oder an meinem Provider (blau.de). Die letzten Jahre hatte ich hier überhaupt keine Empfangsprobleme in der Region.
Was mich noch wundert: Kann man mit Edge nicht in Safari surfen? 3G deaktiviert, Mobile Daten ist noch aktiviert -> das "E" ist zu sehen. Trotzdem erhalte ich die Fehlermeldung "Safari kann die Seite nicht öffnen da keine Verbindung zum Internet besteht".

Habt ihr ein paar schlaue Antworten für mich? :-)
 
Du bist beruflich darauf angewiesen und nutzt dann einen Discount-Tarif im Netz des objektiv mit Abstand schlechtesten Netzanbieters in Deutschland und fragst Dich dann, warum Du Verbindungsprobleme hast?

Was haben übrigens die Push-Nachrichten mit dem Wechsel zwischen GSM/UMTS zu tun? Bei mir kommen die in beiden Fällen durch.

Über EDGE lässt sich natürlich sehr gut surfen. EDGE ist für GSM das, was HSDPA für UMTS ist. Aber auch hier gibt es Qualitätsunterschiede: Bei NOM2 (z.B. E-Plus) gehen eingehende Anrufe nicht durch, wenn man gerade Daten über EDGE überträgt. Bei NOM1 (z.B. Telekom) wird die Datenverbindung bei eingehenden Anrufen temporär gekappt, so dass man den Anruf annehmen kann.