• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.5 Leopard] "Teilweiser" Umzug auf neue HD: Time Machine oder manuell?

Ansa42

Starking
Registriert
20.03.07
Beiträge
220
Moin,

mein Macbook ist voll. Zur Historie: Habe das Gerät nach dem Kauf 1x mit Tiger aufgesetzt (da ich gleich eine größere HD eingebaut habe), 2 Jahre später habe ich dann auf Leopard upgedatet, läuft so bis heute.
Jetzt ist es wieder Zeit für mehr Speicherplatz - neue HD muß her (soll wieder Leo drauf).

Ich möchte ungern ein Komplettbackup aus meiner Time Machine aufspielen, da die aktuelle Konfiguration schon reichlich Basteleien hinter sich hat.

Was mit muss:
1. iTunes-Library, ca. 80GB
2. Aperture-Library ca. 40GB
3. Alle Dateien aus meinem persönlichen Ordner (keine Ahnung, was die Größe angeht)

Wie sollte ich am besten vorgehen?
Zu 1. vermute ich, dass ich einfach den ganzen Library-Ordner kopiere?
Zu 2. vermute ich, dass ich aus Aperture eine Datensicherung auf einem externen Datenträger mache und diese auf dem "neuen" System wieder einspiele?
3.: Ist klar, sichern und zurückkopieren.

Ich weiß eben nicht, ob ich bei TM die Wahl habe, einzelne Ordner&Co. wiederherzustellen oder ob nur "alles oder nichts" geht.

Freue mich auf Tips.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.540
Du kannst aus TM jede beliebige Datei in jeder vorhandenen Version einzeln zurückspielen (das hätte sich aber leicht mal ausprobieren lassen). Alles andere wäre ja auch völliger Unsinn.
Die iTunes- und Aperture-Daten (1.+2.) liegen übrigens sowieso in deinem Benutzerordner (3.), falls du sie nicht bewußt anderswo abgelegt hast.
Warum sollte man die Aperturebibliothek eigens extern sichern und nicht aus dem TM-Backup zurückholen?
Für die volle Funktionsfähigkeit der iTunes-Mediathek reicht es nicht, nur die Musik-/Videodateien zurückzuspielen, du brauchst auch die Librarydateien im iTunes-Ordner in deinem Benutzerordner.