- Registriert
- 28.09.10
- Beiträge
- 13
Hallo Forumisten, der iPhone-Virus hat mich nun leider auf befallen und anscheinend gibt es kein Gegenmittel … schniiief
Egal …
Gesucht wurde eine Dockingstation für das Phone.
Zur Auswahl standen für mich von B&W der große Zeppelin (ca. 600 €) und von TEAC der SR-100i (ca. 280 €).
Die Form des Zeppelin ist ein Designmeisterstück. Länge ca. 65 cm, Gewicht 7,5 kg, kleine Fernbedienung (etwas unpraktisch).
Leistung: 1 x 50, 2 x 25 Watt – 1 Tieftöner und je 2 Mittel + Hochtöner.
Eingänge: 30-Pin-iPod-Anschluss, 3,5-mm-Anschluss, USB 2.0 Slave (für Soft-ware-Updates); AusgängeS-Video (Mini-DIN) Composite-Video (Cinch).
Radioempfang nur übers Internet mittels iPhone möglich; kein CD-Player.
Das Phone wird mittels des 30-Pin-Anschlusses mit dem Zeppelin gekoppelt.
Der Zepplin bietet ein grandioses Hörspektrum – wundervoller, kräftiger Sound und eine fantastische Raumakustik!
Naja, hören und staunen … und sich an der Optik erfreuen.
Die Alternative ist der SR-100i von TEAC.
Von der Form etwas am Zeppelin angelehnt, aber doch eigenständig und attraktiv; ca. 57 cm lang., ca. 5,4 kg Gewicht. 2 x 50 Watt Ausgangsleistung – 2-Wege-Laut-Sprecher mit Bass-Reflexsystem.
Audioeingang/Anschlüsse: 30-PIN-Dock-Anschluss, 1 USB USB: MP3-Decodierung), AUX.
CD-Slot (auch MP3) und Radio mit 10 Stationsspeicher.
Fernbedienung.
Wie beim Zeppelin wird das iPhone über den PIN-Anschluss geladen.
Der 30-PIN-Anschluss ist im Gehäuse integriert und kann bei Bedarf „ausgefahren“ werden.
Mit dem Zeppelin kann der SR-100i nicht mithalten – dennoch ist der Sound des SR sehr gut, verzerrt nur im obersten Lautstärkebereich und insgesamt sehr wohlklingend. Ein klein wenig basslastig eventuell.
Nix polter oder schrabbelt.
Etwas langsam ist der SR-100i bei der Wiedergabe von CD – vom Einschub der CD bis zum ersten Ton dauert es halt etwas … aber ich habs ja nicht eilig.
Für den Zeppelin gibt es eine Wandhalterung, für den SR-100i nicht.
Ich habe mich schlussendlich für den SR entschieden – wegen dem CD-Player, dem Radiotuner, den besseren Anschlussmöglichkeiten … und wegen dem Preis – 320 Euro Preisunterschied zum Zeppelin … soooo gut funktionieren meine Ohren auch nicht mehr.
Auf den ausfahrbaren PIN-Anschlus des SR-100i stöpsel ich nicht nur das iSchön, sondern ab und zu auch den Bluetooth-Adapter FIPO von Anycom. Dadurch kann ich mit dem iPhone gemütlich auf dem Sofa sitzen und von dort den SR-100i mit Musik versorgen. Klasse!
Der sehr gute Sound, die Bedienbarkeit, das Design und der im Vergleich zum Zeppelin günstigere Preis ergeben eine Kaufempfehlung.
Egal …
Gesucht wurde eine Dockingstation für das Phone.
Zur Auswahl standen für mich von B&W der große Zeppelin (ca. 600 €) und von TEAC der SR-100i (ca. 280 €).
Die Form des Zeppelin ist ein Designmeisterstück. Länge ca. 65 cm, Gewicht 7,5 kg, kleine Fernbedienung (etwas unpraktisch).
Leistung: 1 x 50, 2 x 25 Watt – 1 Tieftöner und je 2 Mittel + Hochtöner.
Eingänge: 30-Pin-iPod-Anschluss, 3,5-mm-Anschluss, USB 2.0 Slave (für Soft-ware-Updates); AusgängeS-Video (Mini-DIN) Composite-Video (Cinch).
Radioempfang nur übers Internet mittels iPhone möglich; kein CD-Player.
Das Phone wird mittels des 30-Pin-Anschlusses mit dem Zeppelin gekoppelt.
Der Zepplin bietet ein grandioses Hörspektrum – wundervoller, kräftiger Sound und eine fantastische Raumakustik!
Naja, hören und staunen … und sich an der Optik erfreuen.
Die Alternative ist der SR-100i von TEAC.
Von der Form etwas am Zeppelin angelehnt, aber doch eigenständig und attraktiv; ca. 57 cm lang., ca. 5,4 kg Gewicht. 2 x 50 Watt Ausgangsleistung – 2-Wege-Laut-Sprecher mit Bass-Reflexsystem.
Audioeingang/Anschlüsse: 30-PIN-Dock-Anschluss, 1 USB USB: MP3-Decodierung), AUX.
CD-Slot (auch MP3) und Radio mit 10 Stationsspeicher.
Fernbedienung.
Wie beim Zeppelin wird das iPhone über den PIN-Anschluss geladen.
Der 30-PIN-Anschluss ist im Gehäuse integriert und kann bei Bedarf „ausgefahren“ werden.
Mit dem Zeppelin kann der SR-100i nicht mithalten – dennoch ist der Sound des SR sehr gut, verzerrt nur im obersten Lautstärkebereich und insgesamt sehr wohlklingend. Ein klein wenig basslastig eventuell.
Nix polter oder schrabbelt.
Etwas langsam ist der SR-100i bei der Wiedergabe von CD – vom Einschub der CD bis zum ersten Ton dauert es halt etwas … aber ich habs ja nicht eilig.
Für den Zeppelin gibt es eine Wandhalterung, für den SR-100i nicht.
Ich habe mich schlussendlich für den SR entschieden – wegen dem CD-Player, dem Radiotuner, den besseren Anschlussmöglichkeiten … und wegen dem Preis – 320 Euro Preisunterschied zum Zeppelin … soooo gut funktionieren meine Ohren auch nicht mehr.
Auf den ausfahrbaren PIN-Anschlus des SR-100i stöpsel ich nicht nur das iSchön, sondern ab und zu auch den Bluetooth-Adapter FIPO von Anycom. Dadurch kann ich mit dem iPhone gemütlich auf dem Sofa sitzen und von dort den SR-100i mit Musik versorgen. Klasse!
Der sehr gute Sound, die Bedienbarkeit, das Design und der im Vergleich zum Zeppelin günstigere Preis ergeben eine Kaufempfehlung.