• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.13 High Sierra] Tastenwiederholrate extrem langsam --> "kaputt"

AndreasFDM

Golden Delicious
Registriert
30.01.18
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich habe seit gestern meinen altes MacBook Pro Late 2008 gegen ein Macbook Air, 2017 gewechselt.

Das neue Macbook Air habe ich basierend auf dem alten Backup eingerichtet, sprich, es ist alles wie vorher, selbst die Fehler.

Das aller größte Problem, auch wenn nur ein Detail ist dass die Tastenwiederholrate "kaputt" ist. Was heißt das genau.
z.b.
- wenn ich etwas löschen will und die "Löschtaste" gedrückt halte, wird nur ca. jede Sekunde ein Buchstabe gelöscht
- wenn ich irgend (!) eine andere Taste gedrückt halte, wird der gedrückt Zustand nicht erkannt. D.h. es kann ein Buchstabe sein, aber auch die Lautstärke oder die Bildschirmhelligkeit sein.

Das ist extrem nervig, da ich keinen ganzen Satz löschen kann, ohne 50 mal löschen zu drücken.

Natürlich habe ich schon die Wiederholrate auf schnell gestellt. Jegliche Veränderung in der Einstellung hat keinen Einfluss.

Danke für eure Hilfe. Ich hab keine Ahnung was ich tun könnte
 

trexx

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
01.04.13
Beiträge
2.977
Welches OSX? Versuche mal Versuche mal Systemeinstellungen, Tastatur, Sondertasten..., Standard Wiederherstellen.
 

AndreasFDM

Golden Delicious
Registriert
30.01.18
Beiträge
6
Hallo, hat leider keine Besserung gebracht.

Eben auf 10.13.3 upgegraded.

Das Problem besteht allerdings schon seit ca. einem halben Jahr auf dem 9 Jahre alten Macbook. Mit dem Wechsel (per backup) auf das neue Airbook habe ich den Fehler übernommen.

Ich vermute es könnte irgendein fehlerhaftes Programm sein dass hier ständig in das Timing der Tastatur reinfunkt.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.313
Hast du schon getestet, ob das Problem unter einem nur fürs Testen angelegten neuen Benutzer auf Auftritt, nur um Hardware und systemweite Probleme auszuschließen.
Ansonsten würde ich zuerst die verantwortlichen voreinstellungsdatei es löschen/verschieben und den Benutzer dann sofort ab und wieder anmelden und dann die Einstellungen neu vornehmen.
 

AndreasFDM

Golden Delicious
Registriert
30.01.18
Beiträge
6
Hallo,
Also ich habe einen Testnutzer angelegt. Es gibt keine Probleme mit dem Testnutzer.

Deinen 2. Teil habe ich nicht ganz verstanden. Welche Voreinstellungsungsdatei? Von wo nach wo verschieben?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.313
Dann liegt es also nur in den benutzereinstellungen.
Wie im anderen Thread liegen die zuständigen Dateien dann in der versteckten benutzerlibrary und dort im Ordner preferences.
Die Datei nennt sich com.apple.systempreferences.plist
Diese Datei müsstest du löschen/oder an einen anderen Ort verschieben, dann sofort ohne Umwege den Benutzer abmelden oder ganz herunterfahren. Beim nächsten anmelden wird sie neu angelegt und sollte dann wieder funktionieren.
Leider sind in dieser Datei nicht nur die Tastatureinstellungen gespeichert, sondern eine Reihe der von dir für diesen Benutzer in den Systemeinstellungen gemachten Einstellungen, diese müsstest du dann ebenfalls neu einstellen.
Übrigens liegen in einem System mindestens 3 Library vor stark vereinfacht mit folgenden Aufgaben:
/Macintosh HD/System/Library, hier liegen große Teile des Systems
/Macintosh HD/Library, hier legen System und Programme Teile ihrer Dateien ab, die benutzerubergreifend nutzbar sind
/Macintosh HD/Benutzer/Dein Benutzer/Library, hier werden große Teile der benutzerbezogenen Daten und Einstellungen von System und Programmen abgelegt, andere Benutzer haben darauf keinen Zugriff oder werden von den Einstellungen beeinflusst.
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.672
Die Datei nennt sich com.apple.systempreferences.plist
Diese Datei müsstest du löschen/oder an einen anderen Ort verschieben

Das ganz bestimmt nicht. Die Benutzereinstellungen für die Bedienung des Programms "Systemeinstellungen" haben doch nichts mit den Einstellungen der Tastatur zu tun.

Versuche stattdessen Folgendes:
1) Öffne das Programm Terminal.
2) Gib folgende drei Befehle nacheinander ein und drücke jeweils die Eingabetaste:

Code:
defaults delete NSGlobalDomain InitialKeyRepeat
defaults delete NSGlobalDomain InitialKeyRepeat_Level_Saved
defaults delete NSGlobalDomain KeyRepeat


Danach sind die Benutzereinstellungen für die Tastaturwiederholung auf Werkseinstellung zurückgestellt. Noch als Nebenbemerkung:

/Macintosh HD/System/Library

So darf man Pfade nicht schreiben. Es gibt normalerweise keinen Ordner, der "Macintosh HD" heißt und die Platte kann jeder umbenennen wie er will. Die korrekte Schreibweise für das System-Volume ist "/". Der Pfad heißt also /System/Library.
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik

AndreasFDM

Golden Delicious
Registriert
30.01.18
Beiträge
6
Hallo Macbeatnik und Marcel,

Ich habe beide Varianten ausprobiert, neugestartet und getested. Leider keine Besserung außer dass ich die Tastatureinstellungen in den Systemeinstellungen auf den standard Wert zurück gesetzt hat.

Habt ihr noch andere Ideen?

Falls nicht, gibt es eine Möglichkeit alle Anwendugngen, Daten, Schlüsselbund, etc. auf einen anderen Nutzer, bei dem das Problem ja nicht besteht zu "übertragen", bzw. freizugeben. Leider wäre das natürlich nur ein gepfuschter Workaround und das würde ich natürlich gerne verhindern.

Danke und Beste Grüße