• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Tastenanordnung

Benjam

Erdapfel
Registriert
30.10.13
Beiträge
1
Liebe Community,
ich lebe gerade in Spanien, will mir aber ein neues MacBook mit deutschem Tastaturlayout zulegen. Das Problem ist, dass man im spanischem Online-Store nur zwischen spanischem, französischem, italienischem und drei englischen (International, UK, US) wählen kann.
Bei meiner Suche konnte ich bisher nicht herausfinden, ob eines der sechs Layouts eine identische Anordnung wie die deutsche Tastatur hat (die spanische hat bspw. eine waagrechte Enter-Taste, passt also nicht).
Könnt ihr mir weiterhelfen? Und falls mehrere in Frage kommen sollten: Welche ist insgesamt dem dt. Layout am ähnlichsten?

Für die Umbeschriftung habe ich mir dann überlegt, entweder einzelne Tasten zu tauschen (das dürfte ja problemlos gehen, oder?) oder eine Silikon-Tastaturschutz zu verwenden.
Habt ihr evt. noch eine andere Idee?

Oder was natürlich am besten wäre: Hat jmd mal eine andere Tastenanordnung bekommen, als im Shop eigentlich angegeben ist?

Besten Dank!
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ersten sollte auch ein spanisches App Store in der Lage sein, dir eine deutsche Tastatur zu besorgen und zweitens kannst du vergleichen, welche Tastatur der deutschen am ähnlichsten ist: Im Web gibt es genügend Tastatur Abbildungen, aber auch Maac selber hast du sie alle. Du musst nur in den Systemeinstellungen / Tastatur alle diese Sprachen anhaken und auch auch die Möglichkeit "Zeichenübersicht einblenden". Dann öffnest du der Reihe nach die unterschiedlichen Tastaturen, machst einen Screenshot von jeder und vergleichst. Ich tippe auf die Italienische.
Danach deaktivierst du die anderen Sprachen wieder, damit du nicht dauernd irrtümlich von einer zu anderen switcht.
Außerdem gibt es Tastaturaufkleber , was ich aber nicht so cool finde.

Doch im Prinzip kannst du jedes MacBook mit deiner Wunschtastatur bestellen, es wird halt in Spanien ein wenig dauern, bis das Gerät eintrifft.
Salome
Vielleicht meldet sich noch jemand mit Erfahrung!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.658
Keine der genannten Tastaturen verfügt über die üblichen deutschen Umlaute. Vom Prinzip her kein Problem, da das Tastaturlayout softwaremäßig eingestellt wird für ziemlich jede beliebige Sprache und man sich auch eines selbst zurechtbasteln kann, aber wenn man nicht fließend blindschreiben kann, muß man halt die Aufdrucke ändern.
Bei den vielen Deutschen und Österreichern, die in Spanien leben, nicht nur auf Mallorca und den Kanaren, müsste es einem lokalen AppleStore doch möglich sein, ein deutsches Gerät zu besorgen. Oder laß es in Deutschland von Bekannten besorgen, bei einem teuren und relativ langlebigen Gerät, an dem du viel arbeitest, sollte man keine unnötigen Kompromisse eingehen.
 

Juhulia

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
18.08.09
Beiträge
837
Bestell's dann eben nicht im Apple online Store ( E) sondern bei Gravis, cyberport oder einem anderen deutschen online-Händler, der nach Spanien liefert.
 

Koogx

Tokyo Rose
Registriert
29.08.13
Beiträge
66
Innerhalb der EU müsstest Du doch ohne Probleme einen in Deutschland kaufen dürfen und mit Kreditkarte bezahlt, macht den Spanien Versand jeder gute Online Store mit.

Viel Erfolg.

PS: kleben tasten tauschen usw. alles meiner Meinung nicht vertretbar!


Kind
Regards Koogx