• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Tasten unter Bootcamp remappen

TaTonka

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
19.03.06
Beiträge
1.975
Ich habe mir vor kurzem eine mechanische Tastatur besorgt (das keyboard). Dieser Tastatur habe ich, da sie ursprünglicherweise nur komplett schwarze Tasten hat, ein customized Keycapset von WASD Keyboards spendiert, sodass die Tasten weiß und annähernd den originalen Tasten auf der Apple-Tastatur entsprechen.

Unter Mac OS habe ich nun mit KeyRemap4Macbook die Alt- und Command-Keys vertauscht, sowie aus der Einfügen-Taste eine Fn-Taste gemacht, und die Media Keys, sowie die Helligkeits- und Lautstärketasten aktiviert. Die Tastatur verhält sich nun 1:1 wie eine originale Apple-Tastatur, nur mit mechanischen Tasten, und ich bin sehr zufrieden.

Allerdings habe ich noch ein Problem mit Bootcamp. Die Treiber sind drauf, und mit einer Apple-Tastatur könnte ich jetzt die Lautstärke, usw. ansprechen. Nicht aber mit dieser Tastatur. Dass Windows- und Alt-Taste wieder am ursprünglichen Ort sitzen, und die Beschriftung meiner Keycaps da nicht stimmen - geschenkt. Das ist ja bei dem Alu-Keyboard genau so. Was mir aber fehlt, ist eine Möglichkeit, auch unter Windows die Einfügen-Taste auf fn zu mappen, und die Lautstärke- und Helligkeitstasten, sprich die F-Tasten so zu remappen, dass die Bootcamptreiber auch wirklich realisieren, dass ich die Lautstärke ändern möchte, wenn ich die Tasten entweder mit oder ohne remappede fn-Taste drücke.
Weiß da jemand was?