• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Word] Tastaturkürzel Autotext einfügen :-(

happy-koala

Reinette de Champagne
Registriert
18.03.15
Beiträge
413
Moin moin,

ich weiß leider nicht weiter. Mein Arbeitsgerät ist ein MBP mit dem Kapitän 10.11.4.
Office 365 läuft und ich möchte gern in Word erstellte Autotexte per Shortcuts einfügen. Ich tippe meine Abkürzung für den Autotext ein und drücke die Tasten COMMAND+ OPTION + SHIFT + V... es passiert leider nix, auch nach einem Neustart nicht ... (also von Word nach dem Erstellen des Autotextes).

Kann mir hier jemand bitte helfen?
Vielen Dank und
happy Grüße​
 

Dippel

Zuccalmaglios Renette
Registriert
30.07.14
Beiträge
260
Also normalerweise geht das einfacher. Wenn du den gewollten Text markierst und dann ALT+F3 drückst kommt ein kleiner Dialog. Dort kannst Du Dein Kürzel eingeben (Sollte aber mindestens 4 Zeichen haben, sonst geht es nicht), mit OK bestätigen. Dann gibt man sein Kürzel im Text ein und sieht dann schon einen kleinen grauen Kasten, in dem der Autotext steht. Jetzt einfach nur noch TAB drücken und der Text wird eingefügt.
 

happy-koala

Reinette de Champagne
Registriert
18.03.15
Beiträge
413
dankeschön...

hmmm... also wenn ich den zukünftig als Autotext gewollten Text markiert habe und alt F3 drücke am Mac, dann öffnet sich Mission Control....

Word version: 15.20
 

Dippel

Zuccalmaglios Renette
Registriert
30.07.14
Beiträge
260
Bei der Mac-Tastatur sind die F-Tasten meist tiefgestellt. Mission Control ist quasi die Hauptfunktion dieser Taste. Um an F3 zu kommen musst Du die fn-Taste zusätzlich drücken. Also ALT+FN+F3
 
  • Like
Reaktionen: happy-koala

happy-koala

Reinette de Champagne
Registriert
18.03.15
Beiträge
413
... Dankeschön... Probiere das morgen früh gleich mal aus... Und Dir vielen lieben Dank für Deine Mühen!

Noch einen schönen Abend und angenehme Nachtruhe

Happy Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

happy-koala

Reinette de Champagne
Registriert
18.03.15
Beiträge
413
Moin moin,

so also das Erstellen mittels shortcuts funktioniert, aber leider nicht das Einfügen. Ich habe einen Autotext erstellt und mit "rakb" gespeichert... saukomisch, wenn ich das hier tippe schlägt er mir meinen Eintrag vor... in word jedoch passiert gar nichts, auch nicht mit der genannten Tastenkombination und fn... :(

Weißt Du Rat?

happy grüße
 

Dippel

Zuccalmaglios Renette
Registriert
30.07.14
Beiträge
260
sobald man das "b" in "rakb" getippt hat, sollte der Autotext in einem kleinen grauen Kasten über dem geschriebenen Kürzel auftauchen. Mit Tabulator "->|" kann man diesen dann an die Stelle des Kürzels setzen. Brauchst also dann kein "fn" mehr ;)

Vielleicht hast Du die Einstellungen geändert? Geh mal unter "Einfügen -> AutoText -> AutoText..." (in der Menüleiste) und schau mal ob Du nicht beim Probieren das Häkchen bei "AutoVervollständigen-Tipp für AutoText und Daten anzeigen" weggenommen hast.

In den Systemeinstellungen unter "Tastatur -> Text" kannst Du globale Kürzel einbinden. Diese funktionieren aber nicht in Word. Wahrscheinlich hast Du es dort auch schon probiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

happy-koala

Reinette de Champagne
Registriert
18.03.15
Beiträge
413
Ein Wunder ist geschehen... es klappt :)

Also, das Häkchen war gesetzt, hatte da nichts verändert. Ich habe in den Systemeinstellungen alle meine dortigen Kürzel gelöscht, genauso wie in Word und angefangen diese nochmal neu in Word zu speichern. Jetzt klappt das Ganze sehr gut... komisch komisch, denn vorher hatte ich die Autotexte definitiv in Word auch abgespeichert und per Befehl über die Menüleiste ließ sich das ganze auch einfügen... aber so geht das tausendmal schneller :)

und tausend Dank für deine nimmer müde Hilfe...:):)

happy Grüße
 

Dippel

Zuccalmaglios Renette
Registriert
30.07.14
Beiträge
260
Kein Problem, Gern geschehen.