• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Tastaturbeleuchtung , funktioniert nicht richtig

Pinky69

Apfel der Erkenntnis
Registriert
10.03.06
Beiträge
728
Hallo,
also irgendwie habe ich den Eindruck das meine Tastatubeleuchtung an meinem MBP (Mid. 2010) nicht richtig funktioniert.
Ich kann sie zwar anschalten und dimmen aber ich kannte das bisher so das sie sich bei heller Umgebung automatisch deaktiviert was aber nicht funktioniert. Wenn ich nicht tippe geht sie nach einiger Zeit aus, aber sobald ich etwas tippe oder das Touchpad berühre geht sie wieder an, auch wenn es echt hell ist.

Ist das jetzt normal oder ist da was defekt?


Gruß
Chris
 

Bitwalker

Schweizer Glockenapfel
Registriert
13.03.09
Beiträge
1.394
Vielleicht ist es gerade so knapp hell, dass Du mit Deinem Körper einen Schatten wirfst und der Sensor, der sich links neben der Webcam befindet das registriert?
 

Pinky69

Apfel der Erkenntnis
Registriert
10.03.06
Beiträge
728
Nee ist egal wie hell oder dunkel es ist. Wenn ich tagsüber im Büro sitze und das Licht seitlich einfällt sollte meiner Meinung nach die Tastaturbeleuchtung sich ausschalten, was sie aber nicht macht.
Den Sensor links neben der Webcam kann ich nicht testen denn dazu müsste die Beleuchtung bei Helligkeit ja ausgehen. ;)
 

MACaerer

Charlamowsky
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.032
Die Reaktionszeit der Tastaturbeleuchtung bei Nichtbenutzung, bzw. die Beleuchtung der Tastatur überhaupt kannst du einstellen und deaktivieren in der System-Einstellung "Tastatur". Darin findest du die Option um das Ganze zu deaktivieren bzw. einen Zeitschieber ähnlich wie beim Ruhezustand.

MACaerer
 

Pinky69

Apfel der Erkenntnis
Registriert
10.03.06
Beiträge
728
Hallo zusammen,
es hat sich herausgestellt das es sich um eine Pref-Datei, genauer die PowerManagement.plist, gehandelt hat. Diese musste ich erst löschen und das MBP neu starten. Es hat zwar auch erst geleuchtet ist dann aber nach den eingestellten 10 sec. ausgegangen und hat ab dann auch wieder normal auf die Umgebungshelligkeit reagiert.
PS: war ein Tipp vom Apple-Support ;)