• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Tastatur gesucht - mit Mac & Win Layout

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.188
Servus,

ich suche Tastatur (QWERTZ), welche sowohl Mac als auch Windows Layout zu bieten hat. Natürlich habe ich die Google Suche angeworfen "Tastatur Mac Windows Layout" - aber dummerweise bekommst da 90% auch reine Windows Tastaturen als Vorschlag, da bei jeder Tastatur in der Beschreibung steht, für Windows und Mac - was sich wiederum nur auf "es funktioniert beim Anschließen" - nicht aber auf das Layout bezieht.

Und man bekommt - wenn - eine Menge "mini" Tastaturen die mehr für Tablet Format sind angeboten mit einem Universal Layout. Aber das dann zu klein.

So ist es echt schwer etwas zu finden.

Ich suche dabei eine Tastatur ähnlich dem Apple Bluetooth Keyboard 1 - also wie noch bei den älteren iMac 2012, 2013 etc dabei war.

Eine Tastatur habe ich schon mal gefunden, welche in die engere Auswahl kommen würde.
Sogar mit Tastaturbeleuchtung. Vielleicht hat die Logitech MX schon jemand und kann berichten.

https://www.logitech.com/de-de/product/mx-keys-wireless-keyboard


Ich arbeite halt auch viel unter Pralls Windows und Boot Camp Windows. Und eine Tastatur für beide gleichzeitig wäre super.

Was ich nicht suche - ist eine mechanische Tastatur mit hohen Tasten - sowas wie "Das Keyboard" - eher wie die abgebildete Logitech.
Hat also noch jemand Anderes heiße Tipps für mich?
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.188

Ne genau, das ist für mich schon fast so ein iPad Keyboard. Zu klein. Programmiere den ganzen Tag. Nummernblock wäre super. Wenn möglich. Die K380 habe ich schon gesehen - aber nein. Danke.
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Ne genau, das ist für mich schon fast so ein iPad Keyboard. Zu klein. Programmiere den ganzen Tag. Nummernblock wäre super. Wenn möglich. Die K380 habe ich schon gesehen - aber nein. Danke.
Schau dir mal die Logitech MX Masters an

Die hat ein Layout für Mac (z.B. @ auf L) und schreibt sich echt gut. Zeitgleich auf für Windows geeignet. Ein Kollege hat die. Ich bleibe beim Magic Keyboard :)
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.188
Schau dir mal die Logitech MX Masters an

Die hat ein Layout für Mac (z.B. @ auf L) und schreibt sich echt gut. Zeitgleich auf für Windows geeignet. Ein Kollege hat die. Ich bleibe beim Magic Keyboard :)


Das ist die aus meinem Link xD
Ich habe die dummerweise weder bei Saturn noch Media Markt bei uns in der Ausstellung gesehen - konnte sie also leider nicht testen. ist Dein Kollege zufrieden?`Weißt Du das?
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.188


Oh die habe ich nicht entdeckt! Danke!

Die Maus kannst kicken. Aber da behalte ich meine Magic Mouse. Das Keyboard macht aber einen klasse Eindruck. iMac Style - passt. Und dann beide Belegungen farblich bedruckt und man kann einfach umschalten. Die kommt schon mal in die nähere Auswahl.
 

Metamorphoser

Königsapfel
Registriert
20.03.11
Beiträge
1.203
Das ist die aus meinem Link xD
Bei der Uhrzeit darf man das verpeilen :D

Der findet die richtig geil. Ich hab mal mit ihm zusammen zwei Tage gescripted und die meiste Zeit getippt. Hätte ich nicht ne frische Magic Keyboard und davor auch schon die alte Apfel-Tastatur würde ich direkt schwach werden.
Aber ich mag halt kleine schlichte Tastaturen und da hängt nun mal ein Ziffernblock mit dran...

Kurz um: Ist eine der schönsten Tastaturen dich ich tippen durfte bisher. Und das waren eine Menge bei jedem Kunde mal was neues von ganz nett bis hoffentlich fault mir nicht gleich die Hand ab.
 

Mitglied 87291

Gast
Ich weiß nicht ob das für dich in Frage kommt, aber ich würde mir Gedanken über ein Windows Layout unter Mac machen. Es gibt einen ganzen Haufen von profilen welche man auf Mac installieren kann, welche das Tastaturlayout für externe Tastaturen dem Profil von Windows anpassen.

Der Vorteil ist recht simpel, man kann die von Windows gewohnte Belegung benutzen und hat mit Windows Tastaturen eine deutlich größere Auswahl an Tastaturen. Man kann wirklich einfach in den Saturn/MM oder sonst wo hingehen, jede Tastatur testen und sich dann für das beste Tippgefühl entscheiden.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.282
oha, Deine Wünsche sind ja sehr speziell und als Vielschreiber würde ich fast sagen: Apple-Keyboards (außer die ersten, also die wirklich *aller*ersten (Apple Extended Keyboard...) sind argh! Wie kannst Du damit schreiben? ;)

Vielleicht ist das hier was für Dich? https://www.wasdkeyboards.com
Konfigurierbar, auch *ohne* Kappenbeschriftung! :) mit diversen Mechanismen, Hintergrundbeleuchtung usw.

Ich selbst verwende eine Matias mit Klick und N-Rollover (tactile pro), da gibt es am ehesten noch mit dem Apple-Sortiment vergleichbare Typen (Wired/"Wireless Aluminium Keyboard"): https://matias.ca/products/ Leider packt der Distributor/Importeur für Deutschland ordentlich Marge drauf.
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.188
Ich weiß nicht ob das für dich in Frage kommt, aber ich würde mir Gedanken über ein Windows Layout unter Mac machen.

Di Idee an sich ist gut. Allerdings liebe ich gerade das Mac Layout. Ich komme damit viel besser zurecht als mit dem Windows Layout. Vor allem auch die vielen nützlichen Mac Shortcuts.

Man kann wirklich einfach in den Saturn/MM oder sonst wo hingehen

Ich werde die Logitech Tastatur und die aus dem Amazon Link mal testen. Mal sehen wie sich das ausgeht.

Vielleicht ist das hier was für Dich? https://www.wasdkeyboards.com
Was ich nicht suche - ist eine mechanische Tastatur mit hohen Tasten - sowas wie "Das Keyboard" - eher wie die abgebildete Logitech.

He he - nicht wirklich :)
 

Mitglied 87291

Gast
@YoshuaTree

Das ändern des Layouts bedeutet ja nicht, dass Shortcuts nicht mehr funktionieren. Lediglich Die Symbole liegen woanders.
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.188
Das Problem ist - das nach 10 Jahren sich komplett umgewöhnen? Und wenn das Projekt nach nem Jahr vorbei ist und ich wieder 95% der Zeit unter Mac arbeite wieder zurück stellen und wieder umgewöhnen?

Ich probiere lieber mal die 2 Tastaturen vorher aus xD