• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Tastatur defekt Macbook Air Late 2010

fhmemo

Empire
Registriert
26.10.12
Beiträge
88
Hallo zusammen,

ich habe im Juni 2011 ein Refurbished MacBook Air gekauft. Dieses Jahr ist die Garantie abgelaufen. Jetzt ist leider die Tastatur kaputt gegangen. Wenn ich 1 drücke, werden auch andere Tasten gedrückt. Manche Tasten funktionieren gar nicht mehr. Ich will heute beim Apple Shop mein Iphone und mein MacBook Air vorzeigen. Hab ein Termin hierfür eingetragen. Meine Frage wäre:

Kann man bei Apple hier Kulanz erwarten? Wie handhabt Apple solche Fälle? Ich finde, eine Tastatur sollte länger als 1 Jahr halten. Sogar länger als 2 Jahre. Ich komme vom Thinkpad-Lager und das wäre mein erster Garantie/Kulanzfall.

Vielen Dank.

Fallls Aplle nicht aus Kulanz die Tastatur wechselt, wo kann man diese günstig austauschen lassen?
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Die Tastatur gehört zum Logicboard und ein Tausch dessen, wenn es wirklich notwendig werden sollte, ist mit einem wirtschaftlichen Totalschaden des Books gleichzusetzen, da es sich in keinster Weise lohnt.
 

kitchenmaker

Spartan
Registriert
20.12.09
Beiträge
1.592
Warte den Termin ab, berichte was Apple angeboten hat. Ansonsten hat Snoopy leider Recht:(
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Ja, auf jeden Fall nicht sofort die Flinte ins Korn werfen!
 

fhmemo

Empire
Registriert
26.10.12
Beiträge
88
So, also ich war gestern beim AppleStore. ICh hatte 2 anliegen. Einmal mein Iphone, und einmal mein MAcBookAir. Das Iphone wurde sofort umgetauscht, auch ohne Garantie für 140€. Für das MacBook Air haben Sie nichts machen können, da die Garantie ablief. Er hat mich aber für den Gewährleistungsanspruch zu einem Reseller geschickt. Anschließend war ich beim Reseller meiner Wahl. Dort hat ein MA das Gerät geöffnet, die Spannung entfernt, und nochmal neu aufgesetzt. Leider ohne Erfolg. Er meinte, das gesamte TopCase muss ausgetauscht werden. Ich wollte dort ein Gewährleistunganspruch beantragen, wie der MA aus dem AppleStore mir empfahl, da ich aber nicht der Erstkäufer war, meinte Sie, dass sie das nicht durchführen können und fügten hinzu, ich solle wieder zum Shop zurück gehen. Dort soll ich explizit sagen, dass ich mich auf das EU-Verbraucherschutz gesetzt beziehe und fügte hinzu, dass in solchen Fällen vom GSX empfohlen wird, das Gerät anzunehmen. Ich müsse den Verbraucherschutz erwähnen.

Ich habe kommende Woche nochmal ein Termin veranlasst und werde dies so versuchen. Ich finde es unter aller Sau, dass ein Gerät, was 1 Jahr und 4 Monate alt ist, die Tastatur völlig rumspinnt, dies auch noch ein wirtschaftlicher Totalschaden sei, frage ich mich, wo die Qualität von Apple bleibt? Wenn nicht qualität, dann erwarte ich zumindest hier Kulanz.

Wenn dies auch nicht funktioniert, werde ich mich mit meinem Rechtsanwalt in Verbindung setzen und mich richtig rechtlich beraten lassen- Und wenn auch das nicht funktoniert, werde ich meine Haftpflichtversicherung beauftragen den Schaden zu ersetzen.

Es scheint so, als würde auf der Aus/An Taste manchmal permanent Spannung anliegt, weshalb ich mein MacBook mittlerweile manchmal nicht herunterfahren kann. Er kennt nämlich sofort wieder an. Qualität ist anders.
 

Mitglied 105235

Gast
Auch wenn es ärgerlich ist das dein MBA so spinnt jedoch, hast du dennoch ein gebrauchtes Gerät gekauft was Generalüberholt war. Wäre es innerhalb der Garantie passiert, wäre das ganze kein Problem. Diese ist jedoch abgelaufen und du musst auf die Gesetzliche Gewährleistung aufbauen, die in Deutschland nichts Wert ist (meiner Meinung nach). Die ist in meinen Augen eh nur da um den Kunden was vorzugaukeln, denn egal wann ich die Gewährleistung gebraucht habe. War es wesentlich Sinnvoller ein neues Gerät zu kaufen, da bis ich dennen beweisen konnte das der Mangel von Anfang an in Gerät war währen mich Gutachten etc weit aus über den Wert des Gerätes gekommen.


Die Haftpflichtversicherung wäre da wesentlich Sinnvoller direkt in Anspruch zu nehmen als die Zeit bei einen Anwalt zuverschwenden.



1 MBA Late 2010 gibt den Geist kurz Nach der Garantie auf, das ist natürlich ein blöder Zeitpunkt. Da es aber nicht alle MBA betrifft kann man ja nicht von Mangelnder Qualität sprechen.
 

fhmemo

Empire
Registriert
26.10.12
Beiträge
88
Wie gesagt, ich probiere es. Mit dem Anwalt drohen hilft evtl. Zumal der Anwalt ein Kumpel ist, und ohne Entgeld ein Schreiben aufsetzen wird (wenn er muss). Ich habe die Woche eh frei, von daher probiere ich es einfach. Ich weiß nicht, ob das Gerät refurbished war, als der Erstkäufer es gekauft hat. Trotzdem darf sowas nicht passieren. mMn. Wie gesagt, Akku würde ich es verstehen, lauten Lüfter auch, aber eine Tastatur darf imho nicht so schnell kaputt geben. Wenn es zumal ein so zentrales Bestandteil ist. DAnke trotzdem für den Tipp. Haftpflicht ist sowieso das Teil, was mich da etwas beruhigt. (wer hätte das gedacht)
 

Farafan

deaktivierter Benutzer
Registriert
16.09.12
Beiträge
10.250
Ich liebe es immer wenn in solchen Threads das Wort "Anwalt" fällt. :cool:
Ganz Cupertino ist schon in Schockstarre.

Wir halten fest: das Gerät wurde bei einem Drittanbieter gekauft. Warum soll also Apple Gewährleistung erbringen?
Die Garantie ist abgelaufen. Warum soll der Drittanbieter Gewährleistung erbringen?

Und was um alles in der Welt soll die Haftpflichtversicherung in diesem Zusammenhang tun?

Lass deinen Kumpel, den Staranwalt, einmal besser in Ruhe mit dem Quatsch. Kein Anwalt der Welt wird ernsthaft eine unsichere rechtliche Auseinandersetzung wegen ein paar hundert Euros Streitwert eingehen.

Den Thread werde ich weiter bei Popcorn genießen, auch wenn ich glaube das es hier bald sehr ruhig werden wird.....
 
  • Like
Reaktionen: kitchenmaker

fhmemo

Empire
Registriert
26.10.12
Beiträge
88
Das Gerät wurde direkt von Apple gekauft. Somit kein Drittanbieter. Trotzdem genieße den thread beim lecker Popcorn essen.:)
 

fhmemo

Empire
Registriert
26.10.12
Beiträge
88
Hallo zusammen,

Tastatur bzw. das Topcase wird ausgetauscht. Applle hat das Gerät angenommen und wird es entsprechend reparieren. Die Dauer, 10 bis 14 Tage.