• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tabs für Safari Mobile

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Einer der Unterschiede zwischen dem "großen" Safari und dem kleinen Bruder auf dem iPhone und iPod Touch ist die Möglichkeit, neben mehreren Fenstern Seiten in einem Fenster mittels Tabs zusammenzufassen.

Das Programm "Tabulate" bringt die berühmten Tabs jetzt auch auf die mobilen Geräte: Es handelt sich um ein Lesezeichen, welches die Tabs mittels JavaScript realisiert. Das Problem: Das Script kann zu einigen Seiten inkompatibel sein, was jedoch nicht überbewertet werden sollte - es gibt zwar eine theoretische Möglichkeit, dass die Tabs auf einigen Seiten nicht klappen, praktisch vorkommen tut das jedoch nur sehr selten.

Eine kleine Installationsanleitung in englischer Sprache sowie das Lesezeichen selber findet man beim Hersteller "Inventive Labs".

via TUAW | Foto: TUAW
 

Anhänge

  • snapshot1196959111.png
    snapshot1196959111.png
    65,7 KB · Aufrufe: 429
Woow!
Super Tipp!
Großes Dankeschön!

Bisher war eben dies die Funktion die mir (und sicherlich ganz vielen anderen Menschen) an Mobile Safari am meisten gefehlt hat: "Link in neuem Tab/Fenster öffnen ...". Insbesondere zB. beim RSS-Lesen mit dem Google-Mobile-Reader. Ich dachte über kurz oder lang würde Google sich da vielleicht etwas einfallen lassen - nun geht's sogar ganz allgemein.
 
... und in der Demonstration auf der Produktseite rechts unten seh' ich soeben: Ich bin nicht der Einzige, der ein "about:blank" Lesezeichen hat, z.B. weil sich's auf dem iPhone manchmal sehr unpraktisch zurueck nach oben zur Adresszeile scrollt. :D

EDIT: Man lernt nicht aus.
 
... und in der Demonstration auf der Produktseite rechts unten seh' ich soeben: Ich bin nicht der Einzige, der ein "about:blank" Lesezeichen hat, z.B. weil sich's auf dem iPhone manchmal sehr unpraktisch zurueck nach oben zur Adresszeile scrollt. :D

Gar nicht nötig ;)

... ein Tap (Tapp?) auf die "Menüleiste" (also da wo die Statussymbole des iPhones/iPods angezeigt werden: WiFi, Uhrzeit, Batterie etc. ) scrollt den Inhalt einer Website in Mobile Safari generell wieder bis ganz nach oben - inklusive der Adresszeile.

Das war allerdings auch so'n "Aha-Effekt" als ich das zufällig entdeckte. Frei nach dem Motto: Ach Apple, eben dafür kauf ich Dir gerne Dein Zeug ab, weil Du einfach mitdenkst :).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Peter Maurer
Hmm, also mir reicht die vom iPhone gelieferte Funktionalität eigentlich aus, bin bisher noch nicht in Bedrängnis gekommen, dass ich Tabs vermisst hätte. Aber es ist auf jeden Fall interessant, und sehr schön, dass es eine Lösung ist, die man ohne Jailbreak nutzen kann.
 
Sehr sinnvoll, um nicht ständig wieder beim zurückgehen die vorherige Seite neu zu laden. Gerade bei EDGE oder GPRS spart das sehr viel Zeit ein.