• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Tabellen formatieren in InDesign

sahiba

Gast
Hallo zusammen!

Ich muss eine umfangreiche Preisliste mit über 300 Seiten erstellen.
Vom Kunden angeliefert bekomme ich Excel-Tabellen.
Bisher habe ich die Preisliste mit QuarkXPress gesetzt.
Mit Stilvorlagen und Musterseiten ging das eigentlich auch ganz gut.
Aber jetzt habe ich InDesign und das geht mit dem Tabellen-Tool bestimmt noch besser – oder?

Meine Frage:
Jede Tabelle hat den gleichen Kopf und den gleichen Aufbau (wechselnde graue Balken hinter den Zeilen, Spaltenbreiten, Schriftgrößen, Zwischenüberschriften etc...).
Wenn ich die Exceldatei platziere, muss ich sie auf jeder Seite neu formatieren.
Gibt es keine "Tabellen-Stilvorlage" die in der importierten Tabelle mit einem Schlag schon mal die richten Zellengrößen und Schriftarten einsetzt? Ich konnte in meinem Handbuch nichts finden.

Ich stelle mir das so vor, dass ich in die entsprechende Zeile gehe und dann eine Tabellenvorlage wie z.B. "Tabellen-Überschrift" anklicke und automatisch ist diese Zeile fett, Text weiß und steht in einem schwarzen Balken von 5 mm Höhe.

Vielen Dank schon mal für die Infos. Liebe Grüße

Sandra
 

bebelbrox

Gast
Bei InDesign heisst das Absatzformate und Zeichenformate.

400_6536386261313237.jpg


Wenn Du die Exel-Tabellen in einen Textrahmen reinlädst musst Du die Formate natürlich
erst wieder in jeder Zelle/Spalte aktivieren.

Es gibt aber auch die Funktion das man die Formate laden kann, nur ob das aus QXD-Dokumenten funktioniert kann ich nicht sagen.

Halt einfach probieren!
 

Lesc

Gast
Ich denke du kannst einfach eine Tabelle formatieren und die ganze excel Tabelle ganz normal rein kopieren, nicht importieren... das sollte eigentlich klappen...