- Registriert
- 23.04.16
- Beiträge
- 6
Moin Moin Leute,
ich habe folgendes Problem.
Meine Fotos-Mediathek (liegt auf direkt angeschlossener Ext./ kein HUB zwischengeschaltet) kann in den Fotos-Einstellungen nicht mehr "als Systemmediathek verwendet" werden.
Der entsprechende Button ist grau hinterlegt.
Aufgrund dessen lassen sich angelegte Fotoalben auch nicht mehr mit etwaigen iOS-Geräten synchronisieren.
Ein entsprechender Sync-Vorgang via iTunes bleibt an dem Punkt "Fotosmediathek auslesen" hängen.
"Fotos" als solches lässt sich hingegen einwandfrei verwenden.
Wenn ich während des Startvorgangs von "Fotos" alt gedrückt halte, wird die Zielmediathek auch erkannt und kann geöffnet werden.
Einzig in den Einstellungen bleibt der Button "Als Systemmediathek verwenden" grau.
Mir scheint so, als wenn das Problem durch das Upgrade auf OSX Sierra entstanden ist.
Vielleicht hat einer von euch ja einen Tipp.
Vielen Dank im Voraus.
Zu den verwendeten Geräten:
- MacBook Pro 13' Early 2011
- WD My Passport for Mac

ich habe folgendes Problem.
Meine Fotos-Mediathek (liegt auf direkt angeschlossener Ext./ kein HUB zwischengeschaltet) kann in den Fotos-Einstellungen nicht mehr "als Systemmediathek verwendet" werden.
Der entsprechende Button ist grau hinterlegt.
Aufgrund dessen lassen sich angelegte Fotoalben auch nicht mehr mit etwaigen iOS-Geräten synchronisieren.
Ein entsprechender Sync-Vorgang via iTunes bleibt an dem Punkt "Fotosmediathek auslesen" hängen.
"Fotos" als solches lässt sich hingegen einwandfrei verwenden.
Wenn ich während des Startvorgangs von "Fotos" alt gedrückt halte, wird die Zielmediathek auch erkannt und kann geöffnet werden.
Einzig in den Einstellungen bleibt der Button "Als Systemmediathek verwenden" grau.
Mir scheint so, als wenn das Problem durch das Upgrade auf OSX Sierra entstanden ist.
Vielleicht hat einer von euch ja einen Tipp.

Vielen Dank im Voraus.
Zu den verwendeten Geräten:
- MacBook Pro 13' Early 2011
- WD My Passport for Mac
